Browse by research area

  1. Published

    Reform nach deutschem Vorbild? zum Modellcharakter kombinierter Wahlsysteme

    Grotz, F., 2009, Demokratie im Umbruch: Perspektiven einer Wahlrechtsreform. Poier, K. (ed.). Wien [u.a.]: Böhlau Verlag GmbH, p. 87-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Regierung

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (eds.). 5 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 519-521 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Regierungen: Binnenstruktur der Kernexekutive

    Müller-Rommel, F., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (eds.). 1 ed. VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 217-234 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Regierungsbildung 2005: Merkel, Merkel I, Merkel II?

    Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 582-610 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten zum Start der Regierung Merkel 2005/2006

    Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 470-480 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Regierungskoalitionen: Bildung und Dauerhaftigkeit

    Grotz, F. & Weber, T., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 194-216 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Regierungsstabilität in Osteuropa: der Einfluss von Parlamenten und Parteien

    Harfst, P., 2001, Berlin: WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 38 p. (Veröffentlichungsreihe der Abteilung Institutionen und Sozialer Wandel des Forschungsschwerpunkts Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung; no. FS III 01-204).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich

    Grotz, F. (ed.) & Müller-Rommel, F. (ed.), 2011, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 379 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Regierungszentralen und Policy-Integration: Die Bedeutung des Bundeskanzleramts für ein integratives Policy-Making

    Bornemann, B., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 153-177 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)

    Seha, E., 25.07.2011, In: Journal of Contemporary European Studies. 19, 2, p. 297-298 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch