Browse by research area

  1. Published

    Between the Ends of a Wire: Electricity, Instantaneity and the Globe of Telegraphy

    Sprenger, F., 2013, Global Communication Electric: Business, News and Politics in the World of Telegraphy. Hampf, M. & Müller-Pohl, S. (eds.). 1 ed. Frankfurt, M. [u.a.]: Campus Verlag, p. 355-381 27 p. (Globalgeschichte; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Bewegte Spiele: Zur Verschiebung des Verhältnisses von Spiel und Alltagswelt durch mobile Games

    Schrape, N. & Fuchs, M., 2013, In: Sprache und Literatur. 44, 1, p. 69-83 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Bewertung praktischer Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende: Betrachtungen zur Abbildbarkeit unterschiedlich dauernder Praxisphasen in Kompetenzselbsteinschätzung

    Gröschner, A. & Müller, K., 2013, Formation und Transformation der Lehrerbildung : Entwicklungstrends und Forschungsbefunde. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 119-133 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz

    Velte, P. & Haaker, A., 2013, In: Steuer und Wirtschaft. 90, 2, p. 182-196 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Beyond the Network: Urban Media Ecologies and Experiential Fields

    Brunner, C. & Fritsch, J., 2013, Mediacities - International Conference, Workshops and Exhibition May 3-5. 2013 - University an Buffalo, The University of New York: Proceedings . Geiger, J., Khan, O. & Shepard, M. (eds.). The State University of New York, p. 276-287 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern

    Sturm, F., 2013, In: Computer und Recht: CR. 29, 1, p. R004-R005 2 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsEducation

  7. Published

    Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule

    Roose, H., 2013, In: Loccumer Pelikan. 4/13, p. 160-163 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im schulsichen Kontext

    Hauenschild, K. & Rode, H., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer, M. K. W. & Logemann, N. (eds.). Frankfurt am Main: PL Acad. Research, p. 61-82 22 p. (Psychologie und Gesellschaft; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe. Overwien, B. & Rode, H. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 169-183 15 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung: Lehrerinnen und Lehrer als "Change Agents"

    Michelsen, G., 2013, Landschaften - Gärten - Literaturen: Festschrift für Hubertus Fischer. von der Lühe, I. & Wolschke-Bulmahn, J. (eds.). München: Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 99-110 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  2. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  3. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  4. Epilogue
  5. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  6. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  7. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  8. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  9. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  10. Sustainable Landscapes in Central Romania
  11. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  12. Liveartwork editions: Performance Saga
  13. Abschluss des Vertrages
  14. Alphabetisierung
  15. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  16. Sermo corporeus
  17. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  18. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  19. Proflexion und Diffraktion:
  20. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  21. Pädagogischer Eros: Hoffnung auf Intimität oder professionelles Ethos?
  22. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  23. Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17
  24. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  25. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  26. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  27. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit
  28. Orthopädische Biomechanik
  29. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  30. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership