Browse by research area

  1. Published

    Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen

    Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Instruments for research on transition. Applied methods and approaches for exploring the transition of young care leavers to adulthood

    Harder, A. T., Köngeter, S., Zeller, M., Knorth, E. J. & Knot-Dickscheit, J., 12.2011, In: Children and Youth Services Review. 33, 12, p. 2431-2441 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Fashioning a Proper Institutional Position: Professional Identity Work in the Triadic Structure of the Care Planning Conference

    Hitzler, S., 09.2011, In: Qualitative Social Work. 10, 3, p. 293-310 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Declientification: Undoing ClientIdentities in Care Planning Conferenceson the Termination of Residential Care

    Messmer, H. & Hitzler, S., 06.2011, In: The British Journal of Social Work. 41, 4, p. 778-798 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Jugendhilfe ohne Fachkräfte? Was sind unsere Kinder wert...?

    Spies, C., 05.2011, In: Erziehung und Wissenschaft plus. 5, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen

    Krüger, R., Zimmermann, G. & Rönck, T., 2011, Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Beruf. Krüger, R. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 146-159 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Anerkennung

    Heite, C., 2011, Handbuch Soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. München: Ernst Reinhardt Verlag, p. 48-56 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?

    Henschel, A., 2011, Armut verpflichtet - Positionen in der Sozialen Arbeit. Braches-Chyrek, R. & Lenz, G. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 134-150 17 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung: eine erfolgreiche Strategie zur Bekämpfung von Armut als Teil europäischer Sozialpolitik?

    Boll, K. & Kusche, C. (Editor), 2011, Mechtersen: KulturWerkstatt. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  12. Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?

    Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (ed.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 35-51

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik

    Böllert, K. & Heite, C., 2011, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik . Böllert, K. & Heite, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Elementarpädagogische Diskurse in Österreich

    Geissler, C., Giener-Grün, A., Karber, A. & Wustmann, C., 2011, Dimensionen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Mikula, R. & Kittl-Satran, H. (eds.). Graz: Leykam, p. 69-88 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (ed.). 1 ed. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, p. 315-333 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Gender-Mainstreaming in der Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2011, Handbuch soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Otto, H. U. & Thiersch, H. (eds.). 4 ed. München: Reinhardt Verlag, p. 492-498 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  17. Published

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (eds.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik: Ringvorlesung "Sozialpolitik als Geschlechterpolitik"

    Heite, C., 2011, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik . Böllert, K. & Heite, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 23-32 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Gewaltkarrieren von Mädchen: Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen

    Equit, C. (Editor), 2011, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  20. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit: Fallstudien zum Hilfeplangespräch

    Messmer, H. & Hitzler, S., 2011, Empirische Forschung und Soziale Arbeit: Ein Studienbuch. Oelerich, G. & Otto, H.-U. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 51-64 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Josef Scheipl zu Ehren

    Colla, H., 2011, Sozialpädagogisches Wirken. Anastasiadis, M., Kittl-Satran, H. & Wrentschur, M. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 9-22 (Soziale Arbeit; no. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Jugendhilfe im Wandel: Neun Jahre Kinder- und Jugendhilfeforschung

    Baros, W., Bock, K., Coelen, T., Heite, C., Munsch, C., Oelkers, N. & Rosenbauer, N., 2011, Jugendhilfeforschung: Kontroversen – Transformationen – Adressierungen. A. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 11-17 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Liebe und Verantwortung

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. München, Basel: Reinhardt Verlag, p. 894-900

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie

    Busch, P., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 p. (VS Research)

    Research output: Books and anthologiesBook

  25. Published

    Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit

    Wulf-Schnabel, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 p. (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit; no. 10)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  26. Published

    Selbstbild und Selbstvertrauen

    Colla, H., 2011, In: Sozialpädagogische Impulse. 21, 2, p. 33-35

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  27. Published

    Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit

    Henschel, A., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Frau Prof. Dr. Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 245-265 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  28. Published

    Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Berufspraxis

    Krüger, R. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 325 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  29. Published

    Sozialberatung und gesetzliche Betreuung

    Krüger, R., 2011, Sozialberatung. Krüger, R. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 159-165 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht: Zum Zusammenhang von Professionalität und Politik

    Heite, C., 2011, Frauenpolitik in Familienhand?. : Neue Verhaltnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation. Böllert, K. & Oelkers, N. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 25-38 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Sozialpolitik als Geschlechterpolitik

    Böllert, K. (Editor) & Heite, C. (Editor), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 150 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  32. Published

    Tod und Hospizarbeit

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. München, Basel: Reinhardt Verlag, p. 1677-1685

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, In: Das Hochschulwesen. 59, 2, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Bildung, Biografie und Anerkennung: Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen

    Wigger, L. (Editor) & Equit, C. (Editor), 06.10.2010, Opladen: Verlag Babara Budrich. 124 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  35. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung

    Equit, C., 06.10.2010, Bildung, Biografie und Anerkennung : Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen . Equit, C. & Wigger, L. (eds.). 1. Auflage ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 55-82 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  36. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit

    Heite, C. & Böllert, K., 09.2010, In: Soziale Passagen. 2, 1, p. 5-14 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  37. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  38. Anerkennung von Differenz in der Sozialen Arbeit: Zur professionellen Konstruktion des Anderen

    Heite, C., 2010, Differenzierung, Normalisierung, Andersheit: Soziale Arbeit als Arbeit mit den Anderen. Kessl, F. & Plößer, M. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 187-200 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  39. Published

    Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Henschel, A., 2010, Aspekte: Die Mädchen von Zimmer 28/410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., p. 105-115 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. Published

    Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen

    Karsten, M.-E., 2010, Die Besten für die Kleinsten: Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen. Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (ed.). Forschung – Entwicklung – Lehre, p. 15-30 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  41. Published

    Choreographen der Gewalt

    Heitmeyer, W., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Inter-cool 3.0: Jugend. Bild. Medien. Ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. Richard, B. & Krüger, H.-H. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 159-162 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena

    Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (eds.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, p. 133-139 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2010, In: Neue Praxis. 40, 5, p. 447-465

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  44. Published

    Differenzierung zwischen Identitätskrise und Identitätsdiffusion und ihre Bedeutung für die Behandlung

    Schlüter-Müller, S., Foelsch, P. A., Krischer, M. K., Schmeck, K. & Odom, A. E., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 6, p. 418-434 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Ein Kommentar zu Glen Mills

    Colla, H., 2010, In: Sozialpädagogische Impulse. 20, 1, p. 34-36

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  46. Published

    Ein Stadtteil im Aufbruch: Fortschreibung der Sozialstudie Altländer Viertel in Stade - Perspektivbericht

    Kusche, C., 2010, Mechtersen: KulturWerkstatt. 97 p. (Edition Sozialarbeit)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  47. Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft

    Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  48. Published

    Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel: Das Soziale neu zu denken, reflektieren, begründen

    Karsten, M.-E., 2010, Kulturen Sozialer Arbeit: Profession und Disziplin im gesellschaftlichen Wandel. Wilken, U. & Thole, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 156-164 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  49. Published

    Jugendhilfe und Schule: Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit

    Krüger, R., 2010, In: Gilde-Rundbrief. 64, 2, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  50. Published

    Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei? Reflexion der Zusammenarbeit mit Eltern 0- bis 3 Jähriger

    Berlips, N. & Nolte, K., 2010, Frühkindliche Bildung im Team gestalten und umsetzen: Konzepte, Praxisbeispiele, Materialien. Braun, U., Mienert, M., Müller, S. & Vorholz, H. (eds.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Vol. 74. p. 1-18 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  51. Published
  52. Published

    Konfliktbelastungen im Amateurfußball

    Scherer, J. & Winands, M., 2010, Konfliktmanagement im Fußball. Ribler, A. & Pulter, A. (eds.). Frankfurt: Hessischer Fußball-Verband, p. 47-54 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  53. Published

    "Konfrontative Pädagogik"

    Plewig, H.-J., 2010, Handbuch Jugendkriminalität: Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog. Dollinger, B. & Schmidt-Semisch, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 427-439 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  54. Published

    "Konfrontative Pädagogik"

    Plewig, H.-J., 2010, "Unkulturen" in Bildung und Erziehung. Dörr, M. & Herz, B. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 151-168 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  55. Published

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 131-144 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  56. Published

    Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan

    Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 107-126 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  57. Traps in transition - A biographical approach to forms of collaboration between youth welfare services and employment promotion agencies

    Zeller, M., Köngeter, S. & Schröer, W., 06.2009, In: Vulnerable Children and Youth Studies. 4, 2, p. 176-184 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  58. Published

    Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 152-164 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  59. Published

    Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 648-652 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  60. Published

    Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 125-151 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  61. Published

    Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 590-599 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  62. Published

    Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 653-657 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  63. Published

    Adoleszenz, Krieg und Verfolgung: Jugendliche als Opfer von Krieg und Verfolgung

    Schlüter-Müller, S., 2009, Adoleszenzpsychiatrie: Psychiatrie und Psychotherapie der Adoleszenz und des jungen Erwachsenenalters. Fegert , J. M., Streeck-Fischer , A. & Freyberger , H. J. (eds.). Stuttgart: Schattauer Verlag, p. 88-91 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  64. Published

    Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ

    Henschel, A., 2009, Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich. Walkenhorst, U. (ed.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 47-59 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  65. Published

    Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe: untersucht in einem bayerischen Sozialzentrum

    Coburger, S., 2009, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 343 p. (Europäische Hochschulschriften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  66. Published

    Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes

    Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 8-15 8 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  67. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur: Eine Einleitung

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-23

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  68. Published

    Die Moderationsmethode als Mittel zur Gestaltung von Präventions- und Kooperationsprojekten: Partizipation und Visualisierung

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 636-647 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  69. Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2009, 1. Aufl ed. Bielefeld: transcript Verlag. 238 p. (Sozialtheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  70. Published

    Diversion

    Plewig, H.-J., 2009, In: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 20, 4, p. 276 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  71. Published

    Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung

    Krüger, R., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 665-673 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  72. Published

    Einige Anmerkungen zur Sozialberatung

    Krüger, R., Langhorst, K. & Schwill, M., 2009, In: Gilde-Rundbrief. 63, 2, p. 17-25 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  73. Published

    Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit

    Krüger, R. (Editor), Kusche, C. (Editor) & Schmitt, C. (Editor), 2009, Berlin: Lehmanns Media. 100 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  74. Published

    Evaluation in der Erwachsenenbildung: eine Langzeitstudie über vierzehn Jahre am Beispiel eines berufsbegleitenden Studiengangs

    Paschen, W. & Schmitz, M., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 144 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesBook

  75. Fallstatistik Stand 2009

    Sandermann, P. & Heyer, B., 2009, Berlin: Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V., 16 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  76. Published

    Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren

    Henschel, A., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 200-218 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  77. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2009, Jugendhilfe und Schule : Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  78. Published

    Großgruppenmethoden

    Stange, W. & Holzmann, S., 2009, Methodenbuch Sozialraum. Deinet, U. (ed.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 235-266 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  79. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2009, 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p. (Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  80. Published

    Jugendliche mit Persönlichkeitsstörungen in der Jugendhilfe: eine Herausforderung

    Schlüter-Müller, S., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns . Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 279-296 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  81. Published

    Kommunale Jugend- und Sozialpolitik: Grundlagen, Strukturen und Handlungsmethoden für die Sozialarbeit

    Krüger, R., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 90 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  82. Published

    KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Stange, W., Eylert, A., Krüger, R. & Schmitt, C., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 73-104 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  83. Published

    Konzeptionsentwicklung – eine Einführung

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 179-206 28 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  84. Published

    Kooperation gestalten: Konzeptgrundlage "Sozialraum- und Lebensweltanalyse"

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 551-576 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  85. Published

    Kooperation von Schule und Jugendhilfe: die Gesamtstruktur

    Krüger, R. & Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 13-22 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  86. Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 240 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  87. Published

    Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: Personale Dimension professionellen Handelns

    Meyer, C. (Editor), Tetzer, M. (Editor) & Rensch, K. (Editor), 2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 298 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  88. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft

    Ahmed, S., Kessl, F., Neumann, S., Richter, M., Riekmann, W. & Sandermann, P., 2009, In: Erziehungswissenschaft. 20, 39, p. 75-82

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  89. Published

    Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe

    Krüger, N., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation.. Henschel, A., Krüger , R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 629-635 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  90. Published

    Organisationsstrukturen und Arbeitsfelder der Sozialarbeit in Deutschland

    Krüger, R., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 44-62 19 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  91. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse, Ziel- und Konzeptentwicklung, Gesamtstrategie

    Stange, W. (Editor), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 439 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  92. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 609-628 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  93. Published

    Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

    Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 2009, Berlin: Springer Verlag. 140 p. (Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  94. Professionalisierung und Professionalität

    Heite, C. & Kessl, F., 2009, Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Andresen, S., Casale, R., Gabriel, T., Horlacher, R., Larcher Klee, S. & Oelkers, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 682-697 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  95. Published

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 333-378 46 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  96. Published

    Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession

    Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit. Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 29-43 14 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  97. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen

    Heite, C., 2009, Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte. Glaser, E. & Andresen, S. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 49-59 11 p. (Jahrbuch Frauen‐ und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  98. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession

    Heite, C., 2009, In: Widersprüche. 112, p. 65-71 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch