Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

Neben den Eltern sind Schule und Jugendhilfe die gesellschaftlichen Orte, in denen Erziehung geschieht. Im Unterschied zu den Eltern, deren erzieherischer Auftrag schon im Grundgesetz naturrechtlich abgeleitet wird, bedürfen Schule und Jugendhilfe als Ausfluss staatlicher Tätigkeit einer besonderen rechtlichen Legitimation. Durch die Verfassung ist entschieden, dass diese Rechtsnormen für die Schule landesrechtlich bestimmt werden, die für die Jugendhilfe aber bundesrechtlich, wenn auch in Teilbereichen mit der Möglichkeit landesrechtlicher Ergänzungen.
Original languageGerman
Title of host publicationErziehungs- und Bildungspartnerschaften : Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit
EditorsProf. Dr. Waldemar Stange, Prof. Dr. Angelika Henschel, Rolf Krüger, Christof Schmitt
Number of pages6
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date2012
Pages140-145
ISBN (print)978-3-531-16611-7
ISBN (electronic)978-3-531-94279-7
DOIs
Publication statusPublished - 2012

Recently viewed

Publications

  1. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  2. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  3. Organisationaler Wandel durch Migration?
  4. Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit
  5. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  6. Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
  7. Ein Medium namens McLuhan
  8. Energieversorgungsunternehmen
  9. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  10. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  11. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher.
  12. Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden
  13. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  14. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  15. The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility
  16. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  17. Research, entrepreneurship and venture capital – governmental measures and Schumpeter's role in Germany between 2009 and 2019
  18. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  19. Antropologia dell'uomo globale.
  20. Tourism Labor Market.
  21. Kleine Schulen ?
  22. Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
  23. Sensibilität der Besenheide (Calluna vulgaris) gegenüber Klimawandel und Interaktionen mit Stickstoffeinträgen
  24. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
  25. Risikoanalyse für Human Factors