Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Published
  2. Published

    Juniorprofessuren - auch eine Chance in der universitären Personalstruktur?

    Karsten, M-E., 2002, In: SPW. 8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals

    Karsten, M-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. E-pub ahead of print

    Key experiences of volunteers in refugee aid

    Landmann, H., Siem, B., Fuchs, B. & Rohmann, A., 27.07.2023, (E-pub ahead of print) In: Journal of Immigrant and Refugee Studies. 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen

    Stange, W. (ed.) & Zipperer, U. (ed.), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Kinderfreundliche Dorfentwicklung

    Stange, W., 2000, Unser Schulhof wird genial: Schulhofumgestaltung am Schulzentrum Schafflund - ein Beteiligungsprojekt ; Wissenswertes zur Spielraumplanung. Töllner, C. (ed.). Kiel: Deutsches Kinderhilfswerk , p. 12-15 4 p. (Schleswig-Holstein – Land für Kinder).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (eds.). Merching: Forum Verlag Herkert GmbH, p. 1-40 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Kinder und Soziale Zeit

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (eds.). Kronach: Carl Link Verlag, p. 345 - 348 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei? Reflexion der Zusammenarbeit mit Eltern 0- bis 3 Jähriger

    Berlips, N. & Nolte, K., 2010, Frühkindliche Bildung im Team gestalten und umsetzen: Konzepte, Praxisbeispiele, Materialien. Braun, U., Mienert, M., Müller, S. & Vorholz, H. (eds.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Vol. 74. p. 1-18 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule: Eine qualitative Fallstudie

    Wahne, T., 10.05.2021, 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich. 342 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Kokain in der Musik: Bestandsaufnahme und Analyse aus kriminologischer Sicht

    Kemper, W-R., 2001, Münster; Hamburg; Berlin : LIT Verlag. 404 p. (Soziologie; vol. 35)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  13. Published

    Kommunale Jugend- und Sozialpolitik: Grundlagen, Strukturen und Handlungsmethoden für die Sozialarbeit

    Krüger, R., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 90 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 162-168 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 224-225 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Stange, W., Eylert, A., Krüger, R. & Schmitt, C., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 73-104 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published
  18. Published

    "Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment

    Colla, H. (ed.), 2001, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    "Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment

    Colla, H. (ed.), 2008, 2. ed. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Konzeptionsentwicklung – eine Einführung

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 179-206 28 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Kooperation gestalten: Konzeptgrundlage "Sozialraum- und Lebensweltanalyse"

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 551-576 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit

    Krüger, R. & Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 280-285 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 517-526 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Kooperation von Schule und Jugendhilfe: die Gesamtstruktur

    Krüger, R. & Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 13-22 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published
  26. Published

    Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

    Ganterer, J., 2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 346 p. (Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  27. Published

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 131-144 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  28. Published
  29. Published

    Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten: Genderspezifische Aspekte und mögliche Ansatzpunkte für eine ausstiegsorientierte soziale Arbeit

    Sigl, J., 2013, Gender und Rechtsextremismusprävention: eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust". Radvan, H. (ed.). Berlin: Metropol Verlag, p. 273-289 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Published

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published

    Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft

    Brödel, R. (ed.), Nettke, T. (ed.) & Schütz, J. (ed.), 2014, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 264 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  32. Published

    Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch

    Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J., 2015, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J. (eds.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 11-23 13 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  33. Published

    Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren

    Karsten, M-E. (ed.) & Kubandt, M. (ed.), 2017, Opladen: Verlag Babara Budrich. 223 p. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik,; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  34. Published

    Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen: Gender- und diversitybewusste Didaktik in der Weiterbildung

    von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 287-298 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  35. Published

    Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik

    Sabla, K-P. & Wahne, T., 2013, Zukunft. Erziehen: Grundlagen, Perspektiven, Kontroversen der sozialpädagogischen Ausbildung. Focali, E., Kimmerle, C. & Naumann, G. (eds.). Berlin: Verlag Handwerk und Technik, p. 208 - 220 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  36. Published

    Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop

    Fischer, A. (ed.), Hahn, G. (ed.) & Karsten, M-E. (ed.), 2006, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  37. Published

    Lernaufgaben in Form von Leittexten als methodischer Rahmen einer innovativen Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

    Pranger, J., Müller, C. & Reißland, J., 12.2021, In: transfer Forschung . 7, 7, p. 115-129 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  38. Published

    Liebe in der Sozialpädagogik

    Colla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (ed.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, p. 98-122 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: Personale Dimension professionellen Handelns

    Meyer, C. (ed.), Tetzer, M. (ed.) & Rensch, K. (ed.), 2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 298 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  40. Published

    Liebe und Verantwortung

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H-U. & Thiersch, H. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. München, Basel: Reinhardt Verlag, p. 894-900

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published
  42. Published

    Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind

    Riesen, K., Karsten, M-E. & Hetzer, S., 2000, In: Betrifft Mädchen. 4/2000

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published
  44. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (ed.), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  45. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  46. Published

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume

    Bollig, S. (ed.), Alberth, L. (ed.) & Schindler, L. (ed.), 11.04.2020, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 270 p. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  49. Published

    Materialitäten der Kindheit: Analytische Sichtachsen auf Körper, Dinge und Räume

    Alberth, L., Bollig, S. & Schindler, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 1-14 14 p. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Published

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  51. Published

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, In: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, p. 30 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  52. Published

    "Meine zweite Kindheit": Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben, und deren Resilienzstärkung durch Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2018, Professionalität in der Frauenhausarbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse. Lenz, G. & Weiss, A. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 63-80 18 p. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  53. Published

    Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte

    Ramb, W. & Colla, H., 2012, Handbuch Psychiatriebezogene Sozialpädagogik . Schmid, M. (ed.). Erstauflage ed. Göttingen : Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 193-201 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  54. Published

    Methoden-Muster: Elternmitarbeit in der Einrichtung: pädagogische Angebote durch/mit Eltern

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 451-455 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  55. Published

    Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung: "Können die das schaffen ? - Ja, die schaffen das!"

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 456-459 4 p. 10

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  56. Published

    Methoden-Muster: Partizipation und Verhandlung: Elternbeteiligung und -mitbestimmung

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 438-450 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  57. Published

    Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 467-475 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  58. Published

    Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 435-437 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  59. Published

    Methodik der juristischen Fallbearbeitung: mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht

    Bringewat, P., 2007, Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 205 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  60. Published
  61. Published

    Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.

    Karsten, M-E., 1985, Kindheit in Europa. Zwischen Spielplatz und Computer.. Hengst, H. (ed.). Suhrkamp Verlag, p. 201-220 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  62. Published

    Mitbestimmung fördern

    Eylert, A., 2010, In: Forum Schule heute-Pädagogische Zeitschrift für die Schule in Südtirol. 1, p. 42-43 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  63. Published

    Mit der Zeit kommt das Alter(n) in die Soziale Arbeit: Demografischer Wandel und die Auswirkungen auf Soziale Arbeit

    Meyer, C., 2008, In: Neue Praxis. 38, 3, p. 268-286 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  64. Published

    Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?

    Henschel, A., 2008, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 26, 1, p. 102-113 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  65. Published

    Mitwirkung (er)leben: Handbuch zur Durchführung von Beteiligungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., Meinhold-Henschel, S. & Schack, S., 2008, WBV Bertelsmann Verlag. 368 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  66. Published

    Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (ed.). Bad Segeberg: Wäser, p. 89-98 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  67. Published

    Mobbing zwischen Männern und Frauen - ein ungleich verteiltes Problem?

    Karsten, M-E., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  68. Published

    Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

    Karsten, M-E., 1995, Freie und Hansestadt Hamburg, 169 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  69. Published

    Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion: eine Untersuchung über die Gruppenarbeit mit SeniorInnen über 70 Jahre

    Hempel, B., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 327 p. (Berichte aus der Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  70. Published

    Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte

    Jung, E., Karber, A. & Kubandt, M., 2022, Multiprofessionelle Teamarbeit in Sozialen Dienstleistungsberufen: Interdisziplinäre Debatten zum Konzept der Multiprofessionalität – Chancen, Risiken, Herausforderungen. Weimann-Sandig, N. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 241-254 14 p. 17

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  71. Published
  72. Published
  73. Published

    Nachkriegspolizei: Sicherheit und Ordnung in Ost- und Westdeutschland 1945 - 1969

    Fürmetz, G. (ed.) & Weinhauer, K. (ed.), 2001, Hamburg: Ergebnisse-Verlag. 358 p. (Forum Zeitgeschichte; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  74. Published

    Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses: Praxis - Forschung - Wissenschaft

    Krüger, R., 2002, In: Gilde-Rundbrief. 56, 2, p. 37-40 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  75. Published

    Nicht ducken - mucken: Kritische Sozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Bader, K. (ed.) & Krüger, R. (ed.), 1985, Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen. 339 p. (Jahrbuch des Arbeitskreises Soziale Arbeit und Erziehung des Bundes Demokratischer Wissenschaftler)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  76. Published

    Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (eds.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, p. 194-218

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  77. Published

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  78. Published

    Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"

    Karsten, M-E. & Winkler, M., 1995, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 18, p. 98-100 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  79. Published

    Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe

    Krüger, N., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation.. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 629-635 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  80. Published

    Online-Beratung für Eltern

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 242-246 5 p. ( Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  81. Published

    On the trajectory of discrimination: A meta-analysis and forecasting survey capturing 44 years of field experiments on gender and hiring decisions

    Gender Audits Forecasting Collaboration, Schaerer, M., Plessis, C. D., Nguyen, M. H. B., Aert, R. C. M. V., Tiokhin, L., Lakens, D., Clemente, E. G., Pfeiffer, T., Dreber, A., Johannesson, M., Clark, C. J. & Siem, B., 01.11.2023, In: Organizational Behavior and Human Decision Processes. 179, 26 p., 104280.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  82. Published

    Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen: Zu notwendigen intersektionalen Verschränkungen in der Geschichte der Sozialen (Frauen-)Berufe

    Karsten, M-E., 2017, 100 Jahre Fachbereichstag Soziale Arbeit: Vergangenheit deuten, Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten. Schäfer, P., Burkova, O., Hoffmann, H., Laging, M. & Stock, L. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 79-94 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  83. Published

    Organisationsstrukturen und Arbeitsfelder der Sozialarbeit in Deutschland

    Krüger, R., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 44-62 19 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  84. Published

    Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit: Grundlagen - Strukturen - Hilfsmittel

    Krüger, R., 2007, Berlin: Lehmanns Media. 94 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  85. Published

    Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit: Grundlagen - Strukturen - Hilfsmittel

    Krüger, R., 2007, 2. ed. Berlin: Lehmanns Media. 86 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  86. In preparation

    Organizational Idiocultures in Residential Group Care - Key Results from the Study

    Equit, C., Finckh, A. & Thomas, E., 2024, (In preparation) Participation in Residential Childcare. Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  87. In preparation

    Organizational Power Dynamics in Residential Care as Key Drivers for Safeguarding Children's Right's

    Equit, C. (ed.), 2024, (In preparation) Children's Rights in Alternative Care: Research Results and Challenges to the Participation of Children and Young People in Residential Childcare. Verlag Babara Budrich, 220 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  88. Published

    Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus

    Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 4, p. 30-32 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  89. Published

    Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte

    Colla, H. (ed.) & Faulstich, W. (ed.), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  90. Published

    Paradigmenwechsel – Aufbruch zu einem transkulturellen Wissenschaftsverständnis für das 21. Jahrhundert

    Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 7-24 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  91. In preparation

    Participation in Residential Childcare. Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures.

    Equit, C. (ed.), 2024, (In preparation) Verlag Babara Budrich. 220 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  92. Published

    Participation of Children and Young People in Alternative Care - Introduction

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 1-12 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  93. Published

    Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Bröckling, B. & Schmidt, H., 2012, In: Neue Praxis. 42, 1, p. 44-59 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  94. Published

    Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen I

    Stange, W. (ed.), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 258 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  95. Published

    Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2008, Einsprüche: kritische Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Musfeld, T., Quindel, R. & Schmidt, A. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 161-178 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  96. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch für die Praxis

    Bleckwedel, T., Stange, W. & Bentrup, A., 2017, Lüneburg: Lehmanns Media. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  97. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Dorfgestaltung und Stadtplanung

    Stange, W., 2001, Mitwirkung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Oerter, R. & Höfling, S. (eds.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, p. 203-243 41 p. (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung e. V.; vol. 83).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  98. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I: Grundlagen

    Stange, W., 2007, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat. 291 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  99. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse, Ziel- und Konzeptentwicklung, Gesamtstrategie

    Stange, W. (ed.), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 439 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  100. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 609-628 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch