Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2012
  2. Published

    Tasks in Action (Research): Insights into a Blended‐Learning Teacher Education Program

    Benitt, N. & Legutke, M. K., 2012, Aufgaben 2.0: Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und ‐lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & T. S. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 191-210 20 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung

    Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 53–61 9 p. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    The World is Flat: Study Guide: excerpts and key supplementary texts

    Blume, C., 2012, Braunschweig: Diesterweg. 128 p. (Diesterwegs neusprachliche Bibliothek)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  5. Published

    Third International Mathematics and Science Study and Trends in Mathematics and Science Studies (TIMSS)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 313 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy

    Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 p. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Training of student teaching assistants and e-learning via math-bridge-Two projects at the German Centre for Higher Mathematics Education

    Biehler, R., Hoppenbrock, A., Klemm, J., Liebendörfer, M. & Wassong, T., 2012, CETL-MSOR Conference 2011: Conference Proceedings. Waller, D. (ed.). The Maths, Stats & OR Network, p. 21-27 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)

    Biehler, R., Hochmuth, R., Klemm, J., Schreiber, S. & Hänze, M., 2012, Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 33-44 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Überblick zu den Arbeitsformen: Methoden-Muster

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 398-410 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 34, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen

    Mahler, I., 2012, 19. Symposion Deutschdidaktik 2012. p. 165 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Vielfalt als Chance - Elternschaft als heterogenes Gebilde: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 286-296 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Published

    Vielleicht, bestimmt oder nie? Zufall erleben und betrachten

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 32, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  14. Published

    Vom Beispiel zum Schema - Strategiegeleitetes Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele

    Tropper, N., Leiss, D. & Hänze, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 885-888 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘: Zur Veränderung von Öffentlichkeitsstrukturen in Plagiats-Affären

    Stuhlmann, A., 2012, In: Ästhetik & Kommunikation. 42, 154/155 , p. 37-46 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (Editor) & Jansen-Schulz, B. (Editor), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  17. Published

    Von der Leistung zur Lernanregung: Erfahrungen mit der formativen Beurteiltung

    Besser, M. & Leiss, D., 2012, In: Mathematik lehren. 29, 170, p. 41-46 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  18. Published

    Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern: Innovationen zu Beginn des Mathematik-Lehramtsstudiums

    Schreiber, S., Fischer, E., Biehler, R., Hänze, M. & Hochmuth, R., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten. Ludwig, M. (ed.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 785-788 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen

    Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (eds.). Calwer Verlag, p. 13-28 15 p. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Wahrscheinlichkeit in der Grundschule? Möglich? Sicher!

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 32, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  21. Published

    Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen ? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden Fremdtext

    Sappok, C., 2012, In: Didaktik Deutsch. 19, 33, p. 38-58 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter

    Maset, P., 2012, Künstlerische Kunstpädagogik : Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung . Buschkühle, C.-P. (ed.). 1. Auflage 2012 ed. Oberhausen : Athena Verlag, p. 467-472 6 p. (Kunst und Bildung; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  23. Published

    "Was wissen wir denn nun?": Sechzig Jahre Forschung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2012, Zahlen, Daten, Fakten - Wissen und Wirkungen (in) der Kinder- und Jugendarbeit.Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2011. Kammerer, B. (ed.). Nürnberg: emwe-Verl., p. 65-83 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  24. Published

    Where pragmatics and dialectology meet: Introducing variational pragmatics

    Schneider, K. P. & Barron, A., 2012, Pragmatics II: Critical Concepts in Linguistics. Kasher, A. (ed.). London/New York: Routledge Taylor & Francis Group, Vol. Volume V. p. 369-400 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  25. Published

    Wie effektiv ist Sprachförderung? Entwicklung eines quantitativen Verfahrens zur Ermittlung von Fördereffekten

    Webersik, J., 2012, Sprachstand erheben – Spracherwerb erforschen: Beiträge aus dem 6. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" 2010. Ahrenholz, B. & Knapp, W. (eds.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, p. 187-208 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Wie gute gesunde Schule gelingen kann: Erfahrungen aus einer DAK-Initiative

    Rupprecht, S., Schwarzenberg, K. & Thomas, H., 2012, In: Lernchancen. 15, 87/88, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  27. Published

    Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- unn Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 391-397 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  28. Published

    Zootiere in Zahlen: Mit Sachtexten Größenvorstellungen aufbauen

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2012, Seelze: Friedrich Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  29. Published

    Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen

    Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  30. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. 2011
  32. Published
  33. Published

    Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture

    Ohlendorf, D., Turbanski, S., Kopp, S. & Piwowarczyk, A., 01.12.2011, In: Journal of Craniomandibular Function. 3, 4, p. 293-308 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published
  35. Published

    Mathematische Kommpetenzen erheben, fördern und herausfordern

    Guder, K.-U., 12.2011, Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , 22 p. (Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen).

    Research output: Working paperWorking papers

  36. Published

    Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung: Problemstellungen, Grundlagen, Vermittlungsperspektiven

    Pargätzi, J., 30.11.2011, Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik : Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen. Harald, L. (ed.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 10. p. 213-216 4 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  37. Published

    Indikatorenmodell des schulischen Schreibens: Testdokumentation 2009, 2010

    Neumann, A. & Matthiesen, F., 28.11.2011, Leuphana Universität Lüneburg, 116 p. (DidaktikDiskurse; vol. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  38. Published

    Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen

    Fischer, A., Tramm, T. (Editor) & von Kremer, H.-H. (Editor), 19.11.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    On the Hausdorff dimension of fractals given by certain expansions of real numbers

    Neunhäuserer, J., 11.2011, In: Archiv der Mathematik. 97, 5, p. 459-466 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Published

    Poesie Album: ein Eintrag als Rap ; Samy Deluxe

    Zuther, D., 20.10.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 108, p. 22-29 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  41. Published

    Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf: eine rockige Rückkehr ; Thees Uhlmann

    Zuther, D., 20.10.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 108, p. 4–15 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  42. Published

    Measuring current achievement motivation with the QCM: Short form development and investigation of measurement invariance

    Freund, P. A., Kuhn, J.-T. & Holling, H., 10.2011, In: Personality and Individual Differences. 51, 5, p. 629-634 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Published

    Retest effects in matrix test performance: Differential impact of predictors at different hierarchy levels in an educational setting

    Freund, P. A. & Holling, H., 10.2011, In: Learning and Individual Differences. 21, 5, p. 597-601 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  44. Published

    Keine Angst vorm Sprechen ! Methoden, mit denen sich der classroom discourse bereichern lässt

    Addicks, J., 28.09.2011, In: At Work - Das Englisch-Magazin von Diesterweg. 20, p. 10-11 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  45. Published

    Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"

    Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  46. Published

    Nachhaltiges Schulnetzwerk: bbs-futur

    Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  47. Published

    Strategien technischer Bildformen: Kunstvermittlung und Bildkompetenz

    Schaper, F., 20.09.2011, Das Bild zwischen Kognition und Kreativität : Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken. Bisanz, E. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 227-234 8 p. (Image).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Schulleistung 2.0: Von der Note zum Kompetenzraster

    von Saldern, M., 06.09.2011, 1 ed. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 188 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  49. Published

    Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung

    Stomporowski, S., 09.2011, Die Vitamine liegen unter der Schale: Beiträge zur Didaktik der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften. Stomporowski, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 110-147

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Published

    Didaktische Markierungspunkte einer Beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stomporowski, S., 09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial, 5, 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  51. Published

    Die Vitamine liegen unter der Schale: Beiträge zur Didaktik der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften

    Stomporowski, S. (Editor), 09.2011, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  52. Published

    Handlungsfelder der Fachdidaktik Ernährungs- und Haushaltswissenschaften

    Stomporowski, S., 09.2011, Die Vitamine liegen unter der Schale: Beiträge zur Didaktik der Ernährungs- und Haushaltwissenschaften. Stomporowski, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch