Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

201 - 250 out of 504Page size: 50
  1. Primatenforschung - Nicht immer nur Schimpansen!

    Manuel Bohn

    16.03.20

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Preis von US-Botschaft? Schule hofft

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    05.12.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Politische Bildung auf Augenhöhe

    Tonio Oeftering

    01.10.16

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Pädagogen treffen Unternehmen

    Julia Schütz

    01.04.98

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Ostern

    Markus Mühling

    10.03.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Összehasonlító gyermekirodalom-tudomány

    Emer O'Sullivan

    01.03.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Sekundarstufe I

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    27.04.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Primarstufe

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    26.04.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. OER Materialerstellung für Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten

    David Gerlach, Fenja Kuchenbuch, Marleen Nolte, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    01.05.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. OER Leseförderung im Englischunterricht

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Marleen Nolte, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    18.09.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Oba­ma oder Ro­m­ney?

    Torben Schmidt

    06.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  12. Neue Ideeen fürs Klassenzimmer

    Torben Schmidt

    12.06.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  13. Netzgeneration mit Schulproblemen

    Ina Cramer

    05.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  14. nasen appoints new editors to SEND Journal

    Verena Letzel-Alt

    05.04.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  15. Mündigkeit und Datenschutz

    Thomas Damberger

    01.03.17

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Moodlekurs zum Lehr-Lern-Konzept "Digitally-Mediated Tasks in EFL: Approaches and Applications"

    Torben Schmidt, Svea Wucherpfennig, Henning Rossa, Joline Schmit, Lisa Klassen & Carolyn Blume

    19.03.24

    1 Media contribution

    Press/Media

  17. Möglichkeiten und Grenzen des Reiters

    Eckart Meyners

    01.01.08

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. Mitdenker

    Manuel Bohn

    01.12.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  19. Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung

    Torben Schmidt

    24.09.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung

    Torben Schmidt

    25.09.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  21. Mensch versus Digitalisierung

    Thomas Damberger

    14.05.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  22. Menschenaffen wissen, wenn sie etwas nicht wissen

    Manuel Bohn

    08.09.17

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Mein Körper. Meine Worte. Sprachwunder Mensch

    Manuel Bohn

    22.05.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Next