Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass

    Lutzenberger, A. & Ruck, W., 2010, Frrom research to Industry and Markets: Proceedings of the 18th International Conference held in Lyon, France, 3 -7 May 2010. Spitzer, J., Dallemand, J. F., Baxter, D. & Ossenbrink, H. (Hrsg.). Florence: ETA-Florence and WIP Renewable Energies, S. 2253-2258 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sustainable Supply Chain Management: Praxisstand in deutschen Unternehmen

    Schaltegger, S. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    The Change Challenge

    Schaltegger, S. & Grünberg-Bochard, J., 2010, in: Public Service Review. 6, S. 112-113 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2010, Making ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Farnham; Burlington, VT: Ashgate Publishing Limited, S. 223-236 14 S. (Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Increasing Involvement of Accountants in Corporate Sustainability Management

    Zvezdov, D., Schaltegger, S. & Bennett, M., 2010, in: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 16, 4, S. 20-31 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods

    Murray, W. & Challies, E., 2010, No Ordinary Deal: Unmasking the Trans-Pacific Partnership free trade agreement. Kelsey, J. (Hrsg.). Crows Nest, N.S.W.: Allen & Unwin, S. 109-123 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Towards a Conceptual Framework of Business Models for Sustainability

    Lüdeke-Freund, F., 2010, Knowledge Collaboration & Learning for Sustainable Innovation : Conference Proceedings. Wever, R., Quist, J., Tukker, A., Woudstra, J., Boons, F. & Beute, N. (Hrsg.). Delft: Technische Universiteit Delft, 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel

    Schaltegger, S., 2010, in: Wirtschaftspolitische Blätter. 57, 4, S. 495-503 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 84-85 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    „Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster: Macondo Verlag, S. 191-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Antworten auf sieben Fragen
  2. Kunst, Ökologie und nachhaltige Entwicklung
  3. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  4. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  5. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  6. Nahverkehrsabgaben-Modelle
  7. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  8. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung - Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  9. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  10. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  11. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  12. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  13. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  14. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
  15. Kinderarmut und Religionsunterricht
  16. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  17. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  18. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  19. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  20. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  21. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  22. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  23. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?