Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kongo-Freistaat und Leopold II.

    Lösing, F., 02.2024, Handbuch Demokratische Republik Kongo: Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur. Bobineau, J., Gieg , P. & Lowinger, T. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 145-171 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Mainstream parties and global warming: What determines parties’ engagement in climate protection?

    Schwörer, J., 02.2024, in: European Journal of Political Research. 63, 1, S. 303-325 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Regional powers and the politics of scale

    Prys-Hansen, M., Burilkov, A. & Kolmaš, M., 02.2024, in: International Politics. 61, 1, S. 13-39 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Umwelt-Governance und Partizipation

    Rose, M. & Newig, J., 13.01.2024, Handbuch Umweltsoziologie. Sonnberger, M., Bleicher, A. & Groß, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 759-774 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  6. Erschienen

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, in: Crime, Law and Social Change. 81, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Administering Emancipation: Verwaltung zwischen der »Tyranny of Structurelessness« und der »Tyranny of Tyranny«

    Scherrieble, L. & Stolz, L., 2024, Apparate: über Regierungsverfahren und Algorithmisierung. Echterhölter, A., Lorenz, C.-F. & Richter, T. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 193-199 7 S. (AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre

    Koß, M., 2024, in: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, S. 140–145 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf: Droste Grupello, S. 79-100 22 S. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 191)(Reihe Parlamente in Europa; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  2. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  3. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  4. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  5. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  6. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  7. Corporate governance codes
  8. State succession to investment treaties
  9. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  10. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  11. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  12. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  13. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  14. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  15. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  17. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  18. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  19. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  20. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  21. Risiken und Nebenwirkungen.
  22. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  23. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  24. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  25. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  26. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  27. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  28. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  29. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  30. Das BMF und die Herstellungskosten
  31. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017