Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kongo-Freistaat und Leopold II.

    Lösing, F., 02.2024, Handbuch Demokratische Republik Kongo: Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur. Bobineau, J., Gieg , P. & Lowinger, T. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 145-171 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Mainstream parties and global warming: What determines parties’ engagement in climate protection?

    Schwörer, J., 02.2024, in: European Journal of Political Research. 63, 1, S. 303-325 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Regional powers and the politics of scale

    Prys-Hansen, M., Burilkov, A. & Kolmaš, M., 02.2024, in: International Politics. 61, 1, S. 13-39 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Umwelt-Governance und Partizipation

    Rose, M. & Newig, J., 13.01.2024, Handbuch Umweltsoziologie. Sonnberger, M., Bleicher, A. & Groß, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 759-774 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  6. Erschienen

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, in: Crime, Law and Social Change. 81, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Administering Emancipation: Verwaltung zwischen der »Tyranny of Structurelessness« und der »Tyranny of Tyranny«

    Scherrieble, L. & Stolz, L., 2024, Apparate: über Regierungsverfahren und Algorithmisierung. Echterhölter, A., Lorenz, C.-F. & Richter, T. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 193-199 7 S. (AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre

    Koß, M., 2024, in: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, S. 140–145 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf: Droste Grupello, S. 79-100 22 S. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 191)(Reihe Parlamente in Europa; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  2. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  3. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  4. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  5. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  6. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  7. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  8. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  9. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  10. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  11. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  12. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  13. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  14. Europarechtswissenschaft
  15. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  16. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  17. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  18. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  19. Ist Krafttraining gesund?
  20. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  21. Emotionale Kompetenz entwickeln
  22. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  23. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  24. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  25. The concept of joint production and ecological economics
  26. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  27. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  28. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  29. Das Gedächtnis eines Ortes
  30. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  31. Virale Kommunikation
  32. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  33. Mädchen spielen Fußball
  34. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen