Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelEU-Kommentar
Anzahl der Seiten7
ErscheinungsortBaden-Baden
VerlagNomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum2012
Auflage3.
Seiten1991-1997
ISBN (Print)978-38329-6329-3
PublikationsstatusErschienen - 2012

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Artikel 218 AEUV [Vertragsschlussverfahren; Gutachten des EuGH]
  2. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  3. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  4. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  5. EU Policymaking at a Crossroads
  6. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  7. Artikel 22 EUV [Strategische Interessen und Ziele]
  8. Publications on International Economic Law 2013–2014
  9. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  10. Europarechtswissenschaft
  11. Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
  12. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  13. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  14. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  15. Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik
  16. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  17. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  18. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  19. Artikel 23 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitik; Verweis]
  20. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?