Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Toward a Production-Oriented Imagology

    Köhler, U. K., 01.11.2022, New Perspectives on Imagology. Edtstadler, K., Folie, S. & Zocco, G. (Hrsg.). Leiden: Brill, S. 93-111 19 S. (Studia Imagologica; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Zögern auf den Punkt bringen: Zur Performativität deutschsprachiger Poetikvorlesungen

    Steierwald, U., 08.08.2022, Handbuch Poetikvorlesungen: Geschichte – Praktiken – Poetiken. Hachmann, G., Schöll, J. & Bohley, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 125-145 21 S. 2.1.2. (De Gruyter Reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies

    Hübner, A. (Herausgeber*in), Edlich, M. G. P. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 14.06.2022, Berlin: Neofelis Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen: Diderot, Schlegel, Musil und die Theorie des Romans

    Meyzaud, M., 10.06.2022, 1st ed. Aufl. Paderborn: Brill | Fink. 519 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur: Einführende Überlegungen

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-16 16 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft: Die vergessene ‚Zwei-Kulturen‘-Debatte in der DDR (1959-1989)

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 19-52 34 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"

    Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 105-140 36 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Zittern – Rebellieren – Sterben: Joseph Roths Roman „Die Rebellion“ (1924) und die Traumata des Krieges

    Steierwald, U., 01.03.2022, in: literaturkritik.de. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Pragmatic Function of Twitter Handlers' Perspectives on Children Discourse in Nigeria.

    Olajimbiti, E. O., 03.2022, in: Journal of Media Research. 15, 1, S. 91-104 14 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet