Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    HyperUCB: Hyperparameter optimization using contextual bandits

    Tavakol, M., Mair, S. & Morik, K., 28.03.2020, Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases: International Workshops of ECML PKDD 2019, Würzburg, Germany, September 16–20, 2019, Proceedings, Part I. Cellier, P. & Driessens, K. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, Band 1. S. 44-50 7 S. ( Communications in Computer and Information Science; Band 1167).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Rohstoffe für die Energiewende: Kräfte des Wandels erkennen und Transformation gestalten!

    David, M. & Bleicher, A., 27.03.2020, in: GAIA. 29, 1, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  3. Erschienen

    Storytelling for sustainability: A definition and its implications for education and communication

    Fischer, D., Selm, H., Sundermann, A. & Storksdieck, M., 25.03.2020, Storytelling for Sustainability in Higher Education: An Educator's Handbook. Moltan-Hill, P., Luna, H., Wall, T., Puntha, H. & Baden, D. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 38-51 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Detecting green-washing or substantial organizational communication: A model for testing two-way interaction between risk and sustainability reporting

    Lueg, K. & Lueg, R., 23.03.2020, in: Sustainability. 12, 6, 9 S., 2520.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital

    Müggenburg, J. K., 20.03.2020, 3 S. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  6. Erschienen

    The WTO's Crisis: Between a Rock and a Hard Place

    Bäumler, J., 20.03.2020, Berlin: Freie Universität Berlin, 34 S. (KFG Working Paper Series; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Crowdfunding

    Dalla Chiesa, C. & Handke, C., 16.03.2020, Handbook of Cultural Economics. Towse, R. & Hernandez, T. N. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 158-167 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Experimental and in silico assessment of fate and effects of the UV filter 2-phenylbenzimidazole 5-sulfonic acid and its phototransformation products in aquatic solutions

    Westphal, J., Kümmerer, K. & Olsson, O., 15.03.2020, in: Water Research. 171, 10 S., 115393.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Hypocritical Hegemon: How the United States Shapes Global Rules against Tax Evasion and Avoidance

    Hakelberg, L., 15.03.2020, Ithaca: Cornell University Press. 191 S. (Cornell studies in money)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Can Geodesign Be Used to Facilitate Boundary Management for Planning and Implementation of Nature-based Solutions?

    Gottwald, S., Janssen, R. & Raymond, C., 13.03.2020, Modelling Nature-based Solutions: Integrating Computational and Participatory Scenario Modelling for Environmental Management and Planning. Sang, N. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 305-340 36 S. (Modelling Nature-based Solutions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  2. Die Konferenzwoche
  3. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  4. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  5. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
  6. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  7. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  8. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende
  9. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  10. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  11. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  12. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  13. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  14. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  15. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  16. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  17. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  18. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  19. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  20. Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women