Suche nach Fachgebiet

  1. Weibliche Jugendgewalt und Bildung

    Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Weiterempfehlung im Kulturbereich: eine austauschtheoretische Betrachtung der senderorientierten Weiterempfehlung

    Sikkenga, J., 2016, 1 Aufl. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 199 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung

    Velte, P., 2016, in: Der Betrieb. 69, 37, S. 2130-2132 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Welche Freiheit brauchen Unternehmer?

    Dierksmeier, C. & Petersen, H., 2016, in: Forum Wirtschaftsethik. 24, 2, S. 3-8 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?

    Felletti, F., 2016, in: Phenomenology and Mind. 11, S. 222-230 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird

    Nigro, R., 2016, Wie verändert sich Kunst, wenn man sie als Forschung versteht?. Siegmund, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 199-214 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus? Kurz-, Mittel- und Langläufer im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX

    Weber, S. C., Velte, P. & Stock, M., 2016, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 69, 12, S. 660-667 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb

    Meister, M., Maly, C. & Schomerus, C.-T., 2016, in: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 5, 04, S. 160-167 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt: Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik

    Kemp, W. K., 2016, Heidelberg: Heidelberg University Publishing. 479 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Förderung der gedanklichen Distanzierung von arbeitsbezogenen Problemen –Sekundäranalyse einer randomisiert - kontrollierten Studie

    Heckendorf, H., Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2016, State of the Art : Zum Stand der positiv - psycho - logischen Forschung im deutschsprachigen Raum. Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, S. 23-24 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D. & Baumeister, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth - Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining

    Schmidt, I. & Blume, C., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 211-235 25 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung": Diskussionsbericht

    Gaupp, L., Stiehler, M. & Zauner, K. S., 2016, Chormusik und Migrationsgesellschaft: Erhebungen und Überlegungen zu Kinder- und Jugendchören als Orte transkultureller Teilhabe. Ermert, K. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 174-186 8 S. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Band 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  15. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, in: Kolleg-Bote. 053, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    Workplace mediation: Lessons from negotiation theory

    Höhne, B., Loschelder, D. D., Gutenbrunner, L., Majer, J. M. & Trötschel, R., 2016, Advancing workplace mediation through integration of theory and practice. Bollen, K., Euwema, M. & Munduate, L. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 67-86 20 S. (Industrial Relations & Conflict Management; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    You Are What You Eat (from)? The Development of Plates in Hellenistic and Early Roman Priene

    Picht, L., 2016, Traditions and Innovations: Tracking the Development of Pottery from the Late Classical to the Early Imperial Periods: Proceedings of the 1st Conference of IARPotHP Berlin. Japp, S. & Kögler, P. (Hrsg.). Wien: Phoibos Verlag, S. 341-347 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Young, Committed, Flexible and Female: The Precarious Future of the New Academic

    Ackmann, A., Ganterer, J. & Herzl, N., 2016, in: Transcultural Studies. 12, 2, S. 288-305 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Zeitbewusstsein als Bildungsprozess: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik

    Schmidt, M., 2016, Berlin, Münster: LIT Verlag. 533 S. (Erziehungswissenschaft ; Band 77)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch