Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stakeholder Value. Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Düsseldorf: Symposion Publishing, S. 1-34 34 S. (Betriebliches Umweltmanagement ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Steuerplanung

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 3: Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Küpper, H.-U. (Hrsg.). 4. vollständig überarbeitete Auflage Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1838-1848 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe, Band 1: A-L. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 1. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 441, 442 und 472

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Stilfragen: Frau und Zimmer um 1900

    Söntgen, B., 2002, KörperTopoi: Sagbarkeit - Sichtbarkeit - Wissen. Schmidt, D. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 165-188 24 S. (('mediǝn) i; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Strategie und Führung des Wandels von Universitäten

    Spoun, S., 2002, in: Die Unternehmung. 56, 2, S. 63-65 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategisches Logistikmanagement

    Delfmann, W. & Reihlen, M., 2002, Handbuch Logistik. Arnold , D., Isermann, H., Kuhn, A., Furmans, K. & Tempelmeier, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. D1/17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen

    Studium fundamentale an der Universität St. Gallen: Das Kontextstudium als tragende Säule der neukonzipierten Lehre

    Spoun, S., 2002, Neues Handbuch für Hochschullehre : J 2.3 Studiengangsentwicklung. Berlin: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie

    Burkart, G., 2002, in: Soziale Welt. 53, 4, S. 397-413 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Supporting discourse in a synchronous learning environment: the learning protocol approach

    Pfister, H.-R. & Mühlpfordt, M., 2002, Proceedings of the Conference on Computer Support for Collaborative Learning: Foundations for a CSCL Community. Stahl, G. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, S. 581-582 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed. Aufl., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Sustainable Balanced Scorecard in der Flughafen Hamburg GmbH

    Diaz Guerrero, A., Möller, D. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 229-257 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Sustainable Finance

    Figge, F., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  14. Erschienen

    System- und Handlungstheorie

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. 283).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen

    Systemy nauczania je̜zyka niemieckiego w lektoratach DaF w Republice Federalnej Niemiec

    Michalak, M., 2002, in: Je̜zyki obce w szkole. 46, 3, S. 51-56 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Tadschikistan

    Grotz, F., 2002, Lexikon Dritte Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen. Nohlen, D. (Hrsg.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  17. Erschienen

    Tailor-made environmental education for city councils and administrations: a decisive strategic tool for urban sustainability.

    Adomßent, M., 2002, Praga 2000 Natura Megapolis : International Conference : Abstracts of the Conference : August 27 - September 1, 2000 . Nemec, J. (Hrsg.). Prag: Agency for Nature Conservation and Landscape Protection of the Czech Republic

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Taking a second chance: entrepreneurial restarters in Germany

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. 252).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    Tanz und Technologie: Auf dem Wege zu digitalen Inszenierungen

    Dinkla, S. (Herausgeber*in) & Leeker, M., 2002, Berlin: Alexander Verlag. 435 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]

    Bildat, L., Glücker, R., Dimitriadis, S., Remdisch, S. & Groß, M., 2002, Research and policy in open and distance learning: Research Workshop Book - University of Hildeshelm, Germany 21-23 March 2002. Wagner, E. & Szücs, A. (Hrsg.). Hildesheim: European Distance and E-Learning Network, S. 57-59 3 S. (European Distance and E-Learning Network (EDEN) Conference Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Teilnehmende Beobachtung

    Bachmann, G., 2002, Methoden der Organisationsforschung: ein Handbuch. Kühl, S. & Strodtholz, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 323-360 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Termination of life support measures in case of persons in permanent vegetative state.

    Simon, J. & Ravenstein, C., 2002, in: Notizie di Politeia. 18, 65, S. 219-226 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Testing Lazear's Jack-of-all-trades: view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 6 S. (Arbeitsbericht; Nr. 277).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  24. Erschienen

    Textkompetenz am Schulanfang: Ergebnisse einer Untersuchung von Texten aus dem ersten Schuljahr

    Weinhold, S., 2002, Textkompetenz: Neue Perspektiven für das Lernen und Lehren. Portmann-Tselikas, P. R. & Schmölzer-Eibinger, S. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 147-163 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. That's the Coming style: Spanien und ein Neuanfang in Amerika

    Severin, I. L., 2002, Fritz Lewy: Ein Leben für die Form. Matzigkeit, M. & Bernard, B. (Hrsg.). Düsseldorf: Theatermuseum Düsseldorf, S. 303-329 27 S. (Dokumente zur Theatergeschichte; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  26. Erschienen

    The contestable markets theory: efficient advice for economic policy

    Wein, T. & Growitsch, C., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 S. (Arbeitsbericht; Nr. 274).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  27. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. The Enactment of Organizational Decline: The Self-Fulfilling Prophecy

    Edwards, J. C., McKinley, W. & Moon, G., 2002, in: International Journal of Organizational Analysis. 10, 1, S. 55-75 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment: empirical evidence for Germany

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. 258).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  30. Erschienen

    The long awaited reform of the German works constitution act

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 S. (Arbeitsbericht; Nr. 254).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. The Meaning of Natality – Doğumluluğun Anlami

    Schües, C., 2002, Metafizik ve Politika – Metaphysics and Politics: Martin Heidegger & Hannah Arendt. Yazicioğlu Öge, S., Sözer, Ö. & Tomkinson, F. (Hrsg.). Istanbul: Boğaziçi University Press, S. 181 - 223 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    The reform of the German works constitution act: a critical assessment

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 S. (Diskussionspapiere; Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  33. Thermodynamics of waste generation

    Baumgärtner, S., 2002, Waste in ecological economics. Bisson, K. & Proops, J. L. R. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 13-37 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    The role of the regional milieu for the decision to start a new firm: empirical evidence for Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Arbeitsbericht; Nr. 259).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  35. Erschienen

    Tierschutz in der Verfassung und was nun? die Bedeutung des neuen Art. 20a GG

    Braun, S., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 103 S. (Arbeitsbericht; Nr. 268).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Time Use Research and Time Use Data: Actual Topics and New Frontiers

    Merz, J., 2002, Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung. Ehling, M. & Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 3-20 18 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt

    Zuther, D., 2002, in: Grundschule Musik. 23, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Erschienen

    Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung

    Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-169 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, in: Grundschule Musik. 24, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig

    Rulle, M., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000 – Proceedings. Schmude, J. (Hrsg.). Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, S. 75-81 6 S. (Beiträge zur Wirtschaftsgegographie Regensburg; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  41. Erschienen

    Triphenylzinn in Gewässern Niedersachsens – Betrachtung der Kompartimente Wasser, Schwebstoff, Sediment und aquatische Organismen – sowie ein Vergleich zu Butylzinnverbindungen

    Steffen, D., 2002, Hildesheim: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie . 170 S. (Oberirdische Gewässer; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen

    Turing-Medien

    Warnke, M., 2002, Die Politik der Maschine: Computer Odyssee 2001. Böhme, H. & Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 372-382 11 S. (Interface; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland

    Ellenberg, H. & Oheimb, G., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (Hrsg.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 333-336 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Über das Essen

    Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 56-74 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2002, 10. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 600 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  47. Erschienen

    Umweltinformationsgesetz: Handkommentar

    Schomerus, T., Schrader, C. & Wegener, B. W., 2002, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 502 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  48. Erschienen

    Umweltkommunikation in der Landwirtschaft: Bildung, Beratung und Partizipation für eine zukunftsfähige Landbewirtschaftung

    Adomßent, M., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 42-58

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Umweltrechnungslegung: Eine Übersicht

    Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing, (Betriebliches Umweltmanagement ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  2. Food Industry Innovations an the Role of Demand
  3. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  4. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  5. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  6. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  7. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  8. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  9. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  10. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Von Realer Abwesenheit
  13. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  14. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  15. Feminine Desire, Feminist Politics
  16. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  17. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  18. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  19. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  20. Legal Musik aus dem Internet laden.
  21. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  22. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  23. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  24. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  25. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  26. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  27. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  28. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  29. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  30. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  31. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  32. Sustainability innovations
  33. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  34. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  35. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  36. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  37. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  38. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  39. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  40. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  41. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  42. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  43. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011