Repräsentation, Krise der Repräsentation, Pradigmenwechsel: Skizze eines interdisziplinären Forschungsprogramms

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelRepräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel : Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften
HerausgeberSilja Freudenberger, Hans Jörg Sandkühler
Anzahl der Seiten31
ErscheinungsortFrankfurt am Main [u.a.]
VerlagPeter Lang Verlag
Erscheinungsdatum2003
Seiten15-45
ISBN (Print)9783631503850, 3631503857
PublikationsstatusErschienen - 2003

Bibliographische Notiz

Literaturangaben

    Fachgebiete

  • Philosophie - Wissensrepräsentation , Paradigmenwechsel , Repräsentation

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wasser und nachhaltige Chemie
  2. Cost-effective Biodiversity Conservation
  3. Capoeira II: Candomblé
  4. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  5. The politics of taxation in the European Union
  6. Upcoming research concerning auctions for conserving and promoting biodiversity
  7. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  8. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  9. "Cachita" von Rafael Hernändez
  10. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  11. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  12. Mythen und Metaphern, Slogans und Signets
  13. Konversationsunterricht
  14. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  15. Collective low-budget organizing and low carbon futures
  16. Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum
  17. Performativierung des Raums
  18. Expatriate Social Networks in Terrorism-Endangered Countries
  19. The influence of observed body movements on consumer behavior
  20. Mindestkurs für den Schweizer Franken
  21. Transformational Sustainability Research Methodology
  22. The policy turn in German political science
  23. Biodiversity conservation research challenges in the 21st century
  24. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  25. Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften
  26. Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  27. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  28. Museums and merchandising
  29. Quo vadis, Vergütungsberichterstattung?
  30. Effects of Gd solutes on hardness and yield strength of Mg alloys
  31. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  32. Editorial
  33. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  34. Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung