Suche nach Fachgebiet

  1. Magnesium alloys for biomedical applications

    Maier, P. & Hort, N., 05.10.2020, in: Metals. 10, 10, S. 1-3 3 S., 1328.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Comfort in Contemporary Art: Shadow Works Against the Background of Blumenberg’s Notion of ‘Comfort in the Cave’

    Breidbach, A., 02.10.2020, Comfort in Contemporary Culture: The Challenges of a Concept. Birke, D. & Butter, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 85-100 16 S. (Culture Theory; Band 212).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Congruence is not everything: a response surface analysis on the role of fit between actual and preferred working time arrangements for work-life balance

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1287-1298 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Working time dimensions and well-being: a cross-national study of Finnish and German health care employees

    Karhula, K., Wöhrmann, A. M., Brauner, C., Härmä, M., Kivimäki, M., Michel, A. & Oksanen, T., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1312-1324 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Working time preferences and early and late retirement intentions

    Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1283-1286 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Advancing Decision-Visualization Environments—Empirically informed Design Recommendations

    John, B., Lang, D. J., von Wehrden, H., John, R. & Wiek, A., 01.10.2020, in: Futures. 123, 102614.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Analysing Positional Data

    Brefeld, U., Mair, S. & Lasek, J., 01.10.2020, Science Meets Sports: When Statistics Are More Than Numbers. Ley, C. & Dominicy, Y. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 81-94 13 S. (Physical Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland

    Sieveking, A. & Schomerus, C.-T., 01.10.2020, in: Natur und Recht. 42, 10, S. 680-686 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

    Abels, S., Girod, L., Hallerbach, R., Pleissner, D., Reichelt, A. & Struck, C., 01.10.2020, in: PLUS LUCIS. 3, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Bright Spots for Local WFD Implementation Through Collaboration with Nature Conservation Authorities?

    Schröder, N., Newig, J. & Watson, N., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 582-617 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  2. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  3. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  4. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  5. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  6. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  7. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  8. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  9. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  10. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  11. Dramen der Nachkriegszeit
  12. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  13. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  14. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  15. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  16. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  17. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  18. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  19. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  20. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  21. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  22. Sustainability innovations
  23. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  24. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  25. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  26. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  27. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  28. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  29. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  30. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement