Suche nach Fachgebiet

  1. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2017, in: Journal of Media Literacy Education. 7, 1, S. 18-34 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Mediengenealogie: Zurück in die Gegenwart digitaler Kulturen

    Apprich, C. & Bachmann, G., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 405-426 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Medienpraktiken ‚on the road‘: Social Media im Kontext von Musikmarketing

    Ramella, A. L., 2017, Medienpraktiken: Situieren, erforschen, reflektieren. Dang-Anh, M., Pfeifer, S., Reisner, C. & Willioth, L. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 37-54 18 S. (Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Herausgeber*in), Barberi, A. (Herausgeber*in) & Kutscher, N. (Herausgeber*in), 2017, Wien: Bundesministerium für Bildung, Wien. (Medienimpulse; Band 55, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 151-154 4 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Memory Acts: Memory Without Representation. Theoretical and Methodological Suggestions

    Hobuß, S., 2017, In Search of Transcultural Memory in Europe. Törnquist-Plewa, B., N. B. & La Rosa, M. (Hrsg.). Lund: Centre for European Studies at Lund University, S. 17-38 22 S. (CFE Conference Papers Series; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Michael Brecker's "I mean you"

    Zaddach, W.-G., 2017, Inside the Jazzomat : new perspectives for jazz research. Pfleiderer, M., Frieler, K., Abeßer, J., Zaddach, W.-G. & Burkhart, B. (Hrsg.). Mainz: Schott Music, S. 211-225 15 S. (Schott Campus).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Migration-Based Multilingualism in the English as a Foreign Language Classroom: Learners' and Teachers' Perspectives

    Schmid, E. C. & Schmidt, T., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 1, S. 29-52 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs

    Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7–17 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Herausgeber*in) & Wessely, C. M. R. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Mit allen Kindern durch Anwendungsorientierung zu mathematischen Strukturen: Alltagsbewältigung mit mathematischen Mitteln ist mehr als unreflektiertes Handeln

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Häsel-Weide, U. & Nührenbörger, M. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 46-55 10 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 144).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Mit qualitativen "insights" aus der Nische zum Mainstream: Nachhaltiger Konsum von Körperpflegeprodukten

    Moser, A. K., Naderer, G. & Haubach, C., 2017, Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung: Ein Beitrag zur Umsetzung der UNO Nachhaltigkeitsziele. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 23-38 16 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Mobile Digital Practices

    Ramella, A. L. (Herausgeber*in), Lehmuskallio, A. (Herausgeber*in), Thielmann, T. (Herausgeber*in) & Abend, P. (Herausgeber*in), 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 267 S. (Digital Culture & Society; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  14. Erschienen

    „Mountainbiken“: Mountainbiken in der Schule

    Schiemann, S., 2017, Schnupperstunden neue Sportarten 5-7: Ausgearbeitete Stundenbilder - ohne großen Aufwand umsetzbar. Kruse, G., Leffler, T., Schiemann, S. & Steinke, P. (Hrsg.). Marburg: Carl-Auer Verlag, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  15. Erschienen

    Musical Instruments in the 21st Century: Identities, Configurations, Practices

    Bovermann, T. (Herausgeber*in), de Campo, A. (Herausgeber*in), Egermann, H. (Herausgeber*in), Hardjowirogo, S.-I. (Herausgeber*in) & Weinzierl, S. (Herausgeber*in), 2017, Singapore: Springer Science and Business Media Deutschland. 412 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Musterfeststellungsklage: Nicht gut, aber besser als nichts

    Halfmeier, A., 2017, in: Zeitschrift für Rechtspolitik. 50, 7, S. 201-204 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Mythen der Edda in der deutschen Dichtung: Gerstenberg - Klopstock - Günderode - Heine

    Liamin, S., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 383 S. (Edda-Rezeption; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s

    Caniglia, G., 2017, Integrated history and philosophy of science: problems, perspectives, and case studies. Stadler, F. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 31 - 42 12 S. (Vienna Circle Institute Yearbook; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie

    Bertele, M. & Silva, S. L., 2017, Case Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting. Treml, L. & Hies, M. (Hrsg.). München: e-fellows.net Verlag, S. 118-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  2. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  3. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  4. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  5. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  6. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  7. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  8. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  9. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  10. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  11. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  12. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  13. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  14. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4
  15. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  16. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  17. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  18. Children's literature
  19. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  20. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  21. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  22. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  23. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  24. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  25. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  26. Mädchen spielen Fußball
  27. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  28. Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
  29. Lauren M. E. Goodlad, Lilya Kaganovsky & Robert A. Rushing (Eds.), Mad Men, Mad World: Sex, Politics, Style & the 1960s
  30. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  31. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube