Einleitung: Eine sozial-ökologische Forschungsperspektive
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
Dieser Band handelt von „Politiken der Naturgestaltung“ (Gottschlich/ Mölders 2008). Er handelt davon, wie die vielfältigen und wechselseitigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft, die gesellschaftlichen Naturverhältnisse (vgl. Becker/ Jahn 2006a), in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik gestaltet werden.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision | 
| Herausgeber | Daniela Gottschlich, Tanja Mölders | 
| Anzahl der Seiten | 10 | 
| Erscheinungsort | Wiesbaden | 
| Verlag | Springer VS | 
| Erscheinungsdatum | 02.2017 | 
| Seiten | 21-30 | 
| ISBN (Print) | 978-3-658-08192-8 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-658-08193-5 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 02.2017 | 
- Umweltplanung, Landschaftsentwicklung
 
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
PoNa - Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision
Projekt: Forschung
