Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    New Labor, Old Questions: Practices of Collaboration with Robots

    Kasprowicz, D., 2021, Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies. Schüttelpelz, E., Bergermann, U., Dommann, M., Stolow, J. & Taha, N. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 247-262 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Newsfeed clutter as an inhibitor of sensemaking

    Gundlach, J. & Abramova, O., 2021, 27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 1295. (27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in), Hagen, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 S. (Soziologische Schriften (SOZS); Band 86)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Numerical study of electrode vaporization rates in an Automotive HVDC Relay in hydrogen and open air in a short circuit situation

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 2021, Proceedings of the 66th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, HLM 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 24-31 8 S. (Electrical Contacts, Proceedings of the Annual Holm Conference on Electrical Contacts; Band 2021-October).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. One step forward, two steps back: the ambiguous role of Germany in EU Asylum policies

    Zaun, N. & Ripoll Servent, A., 2021, in: Journal of European Integration. 43, 2, S. 157-174 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Order Planning

    Stamer, F., Peukert, S. & Lanza, G., 2021, Global Manufacturing Management : From Excellent Plants Toward Network Optimization. Friedli, T., Lanza, G. & Remling, D. (Hrsg.). Springer Nature, S. 143-153 11 S. (Management for Professionals; Band Part F465).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Organization

    Beyes, T., 2021, Uncertain Archives: Critical Keywords for Big Data. Thylstrup, N. B., Agostinho, D., Ring, A., D'Ignazio, C. & Veel, K. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 369 - 376 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 233-247 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Pathways of Data-driven Business Model Design and Realization: A Qualitative Research Study

    Rashed, F. & Drews, P., 2021, Proceedings of the 54th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2021. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 5676-5685 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen

    Heil, C. & Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 1 - 4 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abfallvermeidung
  2. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  3. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  4. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  5. Gesundheit - ein Urlaubsziel?
  6. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  7. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. German works councils old and new
  9. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  10. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  11. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  12. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  13. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  14. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  15. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  16. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  17. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  18. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  19. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  20. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  21. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  22. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  23. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  24. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  25. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  26. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  27. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  28. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  29. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  30. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  31. Feminine Desire, Feminist Politics
  32. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen