Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Obtaining Object Information from Stereo Vision System for Autonomous Vehicles

    Real-Moreno, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P. & Ramirez-Hernandez, L. R., 20.06.2021, Proceedings of 2021 IEEE 30th International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2021-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The multi-criteria effectiveness evaluation of the robotic group based on 3D real-time vision system

    Ivanov, M., Sergiyenko, O., Lindner, L., Mercorelli, P., Rodrjguez-Quinonez, J. C. & Flores-Fuentes, W., 20.06.2021, 2021 IEEE 30th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE 2021): Kyoto, Japan, 20-23 June 2021. Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 837-842 6 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2021-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Gender and Diversity aspects in Engineering Education and their impact on the design of engineering curricula

    Block, B.-M. & Guerne, M. G., 18.06.2021, Proceedings of the 2021 IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON 2021: Women in Engineering. Klinger, T., Kollmitzer, C. & Pester, A. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 738-744 7 S. 9454043. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON; Band 2021-April).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. An Land gehen: Zum Gedenken an Michel Serres

    Precht, O., 16.06.2021, in: Philosophische Rundschau. 68, 1, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Machine learning for optimization of energy and plastic consumption in the production of thermoplastic parts in SME

    Willenbacher, M., Scholten, J. & Wohlgemuth, V., 16.06.2021, in: Sustainability. 13, 12, 20 S., 6800.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Terry Erwin’s legacy: from taxonomy and natural history to biodiversity research and conservation biology

    Assmann, T., 16.06.2021, in: ZooKeys. 1044, S. 23-39 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant: Dichotomous and interactive identification tools, ecological traits, and distribution

    Assmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Friedman, A. L. L., Harry, I., Khoury, F., Orbach, E., Renan, I., Schmidt, C., Schmidt, K., Wrase, D. W. & Zumstein, P., 16.06.2021, in: ZooKeys. 2021, 1044, S. 449-478 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    What shapes ground beetle assemblages in a tree species-rich subtropical forest?

    Zumstein, P., Bruelheide, H., Fichtner, A., Schuldt, A., Staab, M., Härdtle, W., Zhou, H. & Aßmann, T., 16.06.2021, in: ZooKeys. 2021, 1044, S. 907-927 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  2. Feminine Desire, Feminist Politics
  3. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  4. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  5. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  6. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  7. Legal Musik aus dem Internet laden.
  8. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  9. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  10. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  11. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  12. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  13. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  14. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  15. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  16. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  17. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  18. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  19. Sustainability innovations
  20. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  21. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  22. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  23. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  24. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  25. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  26. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  27. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  28. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  29. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  30. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  31. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  32. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung