Suche nach Fachgebiet

  1. Performance of the DSM-5-based criteria for Internet addiction: A factor analytical examination of three samples

    Besser, B., Loerbroks, L., Bischof, G., Bischof, A. & Rumpf, H. J., 01.06.2019, in: Journal of Behavioral Addictions. 8, 2, S. 288-294 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The modern land of opportunity: Cosmopolitan cities attract independent immigrants

    Sevincer, A. T., Varnum, M. E. W. & Kitayama, S., 29.05.2019, Entrepreneurship and Global Cities: Diversity, Opportunity and Cosmopolitanism. Mouraviev, N. & Kababadse, N. K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 27-47 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Internet- and App-Based Stress Intervention for Distance-Learning Students With Depressive Symptoms: Protocol of a Randomized Controlled Trial

    Harrer, M., Apolinario-Hagen, J., Fritsche, L., Druege, M., Krings, L., Beck, K., Salewski, C., Zarski, A.-C., Lehr, D., Baumeister, H. & Ebert, D. D., 21.05.2019, in: Frontiers in Psychiatry. 10, MAY, 13 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Do Nonsuicidal Severely Depressed Individuals with Diabetes Profit from Internet-Based Guided Self-Help? Secondary Analyses of a Pragmatic Randomized Trial

    Schlicker, S., Weisel, K. K., Buntrock, C., Berking, M., Nobis, S., Lehr, D., Baumeister, H., Snoek, F. J., Riper, H. & Ebert, D. D., 14.05.2019, in: Journal of Diabetes Research. 2019, 11 S., 2634094.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Effectiveness of self-generation during learning is dependent on individual differences in need for cognition

    Schindler, J., Schindler, S. & Reinhard, M. A., 07.05.2019, in: Frontline Learning Research. 7, 2, S. 23-39 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments

    Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior

    Schindler, S., Wenzel, K., Dobiosch, S. & Reinhard, M. A., 01.05.2019, in: Personality and Individual Differences. 142, S. 72-78 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Assessing the costs and cost-effectiveness of ICare internet-based interventions (protocol)

    Beecham, J., Bonin, E. M., Görlich, D., Baños, R., Beintner, I., Buntrock, C., Bolinski, F., Botella, C., Ebert, D. D., Herrero, R., Potterton, R., Riper, H., Schmidt, U., Waldherr, K., Weisel, K., Zarski, A. C., Zeiler, M. & Jacobi, C., 01.04.2019, in: Internet Interventions. 16, S. 12-19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of guided and unguided internet- and mobile-based indicated transdiagnostic prevention of depression and anxiety (ICare Prevent): A three-armed randomized controlled trial in four European countries

    Weisel, K. K., Zarski, A. C., Berger, T., Krieger, T., Schaub, M. P., Moser, C. T., Berking, M., Dey, M., Botella, C., Baños, R., Herrero, R., Etchemendy, E., Riper, H., Cuijpers, P., Bolinski, F., Kleiboer, A., Görlich, D., Beecham, J., Jacobi, C. & Ebert, D. D., 01.04.2019, in: Internet Interventions. 16, S. 52-64 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schadenfreude as social-functional dominance regulator

    Lange, J. & Boecker, L., 01.04.2019, in: Emotion. 19, 3, S. 489-502 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Kinder leben Räume
  2. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  3. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  4. Commentary to article 27
  5. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  7. Der Bestseller und die Werteproblematik
  8. Societal Culture and Leadership in Germany
  9. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  10. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  11. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  12. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  13. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  14. Das Interieur als psychische Installation
  15. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  16. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  17. Weltmilitär
  18. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  20. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  21. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  22. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  23. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  24. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  25. The development of sexuality and love
  26. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  27. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  28. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  29. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  30. Banal militarism
  31. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  32. §30 Windenergie Repowering
  33. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  34. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  35. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre