Suche nach Fachgebiet

  1. QALD-9-plus: A Multilingual Dataset for Question Answering over DBpedia and Wikidata Translated by Native Speakers

    Perevalov, A., Diefenbach, D., Usbeck, R. & Both, A., 2022, Proceedings - 16th IEEE International Conference on Semantic Computing, ICSC 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 229-234 6 S. (Proceedings - 16th IEEE International Conference on Semantic Computing, ICSC 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Questions liées au genre dans la scène berlinoise de l’electronic dance music

    Jóri, A. & Robin, G. (Übersetzer*in), 2022, in: Allemagne d’Aujourd’hui. 240, S. 208-224 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship | Nachhaltigkeit | Kultur | Europa: Kolloquium anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. der Leuphana Law School an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuh

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  5. Erschienen

    Rechtsgespräche Kommunikationsbeziehungen der Rechtswissenschaft im interdisziplinären Kontext

    Terhechte, J., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Recht und Europa

    Terhechte, J., Kotzur, M., Tams, C. J. & Wendenburg, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 89-116 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Recht und Kultur

    Ausberg, I., Welzel, C., Jamme, C., Reimer, F. & Leeb, S. (Mitwirkende/r), 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 39-62 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Recht und Nachhaltigkeit

    Schomerus, T., Bäumler, J., Appel, I. & Halfmeier, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 63-88 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Reconciling Deliberateness and Emergence in Digital Transformation Strategy Formation — An Organizational Improvisation Perspective

    Stockhinger, J. & Werner, M., 2022, ICIS 2022 Proceedings: Digitization for the next generation. AIS eLibrary, 2124

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  2. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  3. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  4. Arbeitsbelastungen von Schulleitungen
  5. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  6. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  7. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  8. Janz, Norbert und Georg Licht (Hrsg.) (2003). Innovationsforschung heute – Die Mannheimer Innovationspanels. ZEW-Wirtschaftsanalysen, Band 63. Baden- Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 199 S. 736.–. ISBN 3-7890-8361-5.
  9. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
  10. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  11. Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung
  12. »keep the contemporaryartmuseum groovy – keep the home fires burning«. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Kunstinstitutionen
  13. „Es ist wie in einer Sauna“: Die Betroffenheit armutsbetroffener Kinder und ihrer Familien durch die Klimakrise und sozialpolitische Antworten
  14. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  15. Auswirkungen von Investitionen in Erneuerbare Energien (EE) auf Rentabilität und Risiko von Landwirtschaftsunternehmen aus kreditwirtschaftlicher Perspektive