Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive

    Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 95-119 25 S. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Double Standards in Judging Collective Action

    Reimer, N. K., Branković, M., Essien, I., Goh, J. X., Goudeau, S., Lantos, N. A. & Veldman, J., 24.04.2025, in: Journal of Experimental Psychology: General. 154, 7, S. 1939-1959 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Feasibility of online group stress management training compared to web-based individual training for employees—a randomized pilot study

    Boß, L., Hannibal, S. & Lehr, D., 24.04.2025, in: Frontiers in Psychology. 16, 12 S., 1524285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Space-focused stereotypes and their potential role in group-based disparities in social work services

    Essien, I. & Siem, B., 24.04.2025, in: Social Work & Society. 22, 2, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Impact of Sample Size on Reliability Metrics Stability in Isokinetic Strength Assessments: Does Size Matter?

    Warneke, K., Keiner, M., Wallot, S., Siegel, S. D., Günther, C., Wirth, K. & Puschkasch-Möck, S., 23.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Family, Work, and the Retirement Process: A Review and New Directions

    Finsel, J., Matthews, R. & Fisher, G., 22.04.2025, The Oxford Handbook of Retirement. Wang, M. (Hrsg.). Second Edition Aufl. Oxford University Press

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Mathematics in Robot Control for Theoretical and Applied Problems

    Mercorelli, P. (Herausgeber*in), Sergiyenko, O. Y. (Herausgeber*in) & Tsymbal, O. (Herausgeber*in), 22.04.2025, Basel: MDPI AG. 296 S. (Mathematics)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Nonsterile Lactic Acid Production from Pulse Husks

    Krenz, L. M. M. & Pleissner, D., 22.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Waste and Biomass Valorization. 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Virtual-exchange collaboration timeline planner

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Pandarova, I., Çiçek, O. & Benitt, N., 17.04.2025, 5 S. Twillo.de

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereTransfer

  10. Erschienen

    Projektstudie »Stadt in der Arktis«, 1971

    Gellai, S., 16.04.2025, Frei Otto 1925-2015. Medina Warmburg, J. & Meister, A.-M. (Hrsg.). Prestel Verlag, S. 166-173 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  2. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  3. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  4. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  5. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  7. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  8. Fotografie als Weltanschauung
  9. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  10. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  12. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  13. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  14. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  15. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  16. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  17. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  18. Innovation and exports of German business services enterprises
  19. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  20. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  21. Sustainability conflicts in Coastal India
  22. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  23. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  24. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  25. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  26. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  27. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  28. Das European-Data-Watch-Projekt
  29. Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
  30. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  31. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  32. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  33. German federalism at the crossroads
  34. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  35. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S