Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz

    Jochims, T., 2010, München: Hampp Verlag. 212 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?

    Velte, P., 2010, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 13, 24, S. 930-932 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Public Value

    Meynhardt, T., 2010, International Encyclopedia of Civil Society. Anheier, H. K. & Toepler, S. (Hrsg.). New York: Springer Verlag, Band 3. S. 1277-1282 6 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Public Value: Gesellschaftliche Wertschöpfung im Fokus der Führung

    Gomez, P. & Meynhardt, T., 2010, Führung neu denken: Im Spannungsfeld zwischen Erfolg, Moral und Komplexität. Seiler, S. (Hrsg.). Zürich: Orell Füssli Verlag, S. 125-170 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Quo vadis Kreditwirtschaft: Geschäftsmodelle im Wandel

    Baxmann, U., 2010, Geschäftsmodelle der Banken im Wandel: 10. Norddeutscher Bankentag in Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 2, S. 185-194 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 59-92 34 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente: Zusammenfassung

    Liedtke, C., Kristof, K., Bienge, K., von Geibler, J., Lemken, T., Meinel, U., Onischka, M., Schmidt, M., Görlach, S., Zvezdov, D. & Knappe, F., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 22 S. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; Nr. 4.9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  9. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS

    Velte, P., 2010, in: Der Betriebswirt . 51, 3, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert

    Karnani, F. & Schulte, R., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 7).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  11. Shareholder Value und Value-based Management (VBM): Wie steuern die HDAX-Unternehmen? Ergebnisse einer empirischen Studie

    Lueg, R., 2010, in: Controlling. 22, 6, S. 337-344 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Standpunkt: Public Value: Gesellschaftliche Wertschöpfung im Fokus Strategischer Führung

    Meynhardt, T., 2010, Strategische Führung auf dem Prüfstand: Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Wandels. Kunisch, S., Welling, C. & Schmitt, R. (Hrsg.). Berlin u.a.: Springer Verlag, S. 187-189 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Stimmen aus der Praxis: Ergebnisse aus den begleitenden Gesprächen mit Intermediären und Unternehmen zum Thema Ressourceneffizienz

    Görlach, S. & Zvezdov, D., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 71 S. (Resourceneffizienz Paper; Nr. 4.2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. The Changing German Corporate Governance System: Normative Implications and empirical evidence

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 2010, in: International Journal of Corporate Governance . 2, 1, S. 42-57 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets

    Holl, D. & Schertler, A. G., 2010, in: Kredit und Kapital. 43, 4, S. 533-558 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. The moderating role of experience on the relationship between trust and performance of cooperating SMEs in transformation economies

    Fink, M., Harms, R. & Keßler, A., 2010, in: Revista de Economía Mundial. 26, S. 135-154 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Time Series Explorer: IT-Werkzeug zur Unterstützung der Früherkennung kritischer Zeitreihenentwicklungen

    Jacobs, J. & Mastel, A., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg,Oktober2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 58-77 20 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Understanding and managing post-acquisition integration as change process

    Wöbken, K., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 503 S. (Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie; Band 55)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Unterschriftenregelung/Vertretung

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 932 1 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  20. Erschienen

    Vergütungsformen und Bestandteile

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7 Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 619-641 23 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  21. Erschienen

    Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management

    Reese, J., 2010, Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik: : von der Speditionssoftware bis zur integrierten Supply Chain-Planung ; Grundlagen, Lösungsansätze, Anwendungsbeispiele. Krupp, T., Paffrath, R. & Wolf, J. (Hrsg.). Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag, S. 50-60 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung

    Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Wahlrechte im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 4, S. 356-366 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der Deutschen Mittelstandsforschung

    Kathan, D. (Herausgeber*in), Letmathe, P. (Herausgeber*in), Mark, K. (Herausgeber*in), Schulte, R. (Herausgeber*in), Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (Herausgeber*in), 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  25. Erschienen

    Wozu KMU-Management: zur Notwendigkeit spezifischer Managementansätze für kleine und mittlere Unternehmen

    Schulte, R., 2010, Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der deutschen Mittelstandsforschung. Kathan, D., Letmathe, P., Mark, K., Schulte, R., Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. VII - XIII 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  26. Zeit für eine Gemeinwohlstrategie: Steigerung des Public Values am Beispiel des Goethe-Institutes

    Meynhardt, T., Maier, J. & Schulze, E., 2010, in: Organisationsentwicklung. 27, 4, S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  27. Erschienen

    Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas: eine Stakeholderanalyse

    Blohm, M. C., 2010, 1. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  28. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Velte, P., 2010, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 5, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Honorary doctorate for olaf fisscher

    Weisenfeld, U., 12.2009, in: Creativity and Innovation Management. 18, 4, S. 246 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  30. Development and criterion validity of differentiated and elevated vocational interests in adolescence

    Hirschi, A., 11.2009, in: Journal of Career Assessment. 17, 4, S. 384-401 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat: Comment sortir du labyrinthe

    Mugler, J. & Fink, M., 18.09.2009, in: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Kompetenz contra Bürokratie ? Aufbau von Kompetenz im Kompetenzmanagenent in der Bundesagentur für Arbeit

    Meynhardt, T. & Kühn, M., 14.09.2009, Talent, Kompetenz, Management. Faix, W. G. & Auer, M. (Hrsg.). Steinbeis-Edition, Band 1. S. 321-351 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  33. Erschienen

    Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen

    Ebbers, I. & Schulte, R., 12.09.2009, in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 8, 2, S. 263-272 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive

    Bögenhold, D., Fink, M. & Kraus, S., 01.09.2009, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 34, 3, S. 22-42 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Client-consultant interaction: Capturing social practices of professional service production

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Schlapfner, J.-F., 09.2009, in: Scandinavian Journal of Management. 25, 3, S. 289-298 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Performancemanagement in Projekten durch Earned Value Management (EVM)

    Piechota, S., 09.2009, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  37. Erschienen

    Management Consultancies as Institutional Agents: Strategies for Creating and Sustaining Institutional Capital

    Reihlen, M., Smets, M. & Veit, A., 01.08.2009, in: Academy of Management Proceedings. 2009, 1, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  38. Doppelstrategie für die Schweiz

    Meynhardt, T., 21.07.2009, in: St. Galler Tagblatt. 171, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  39. Country-Compatible Incentive Design

    Gunkel, M. A. M., Lusk, E. J. & Wolff, B., 01.07.2009, in: Schmalenbach Business Review. 61, 3, S. 290-309 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. An economic analysis of payment for health care services: the United States and Switzerland compared

    Zweifel, P. & Tai-Seale, M., 01.06.2009, in: International Journal of Health Care Finance and Economics. 9, 2, S. 197-210 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  41. Uncovering Divergence: Management Attitudes towards HRM Practices and Works Council Presence in German SMEs

    Helfen, M. & Schüßler, E., 01.05.2009, in: Economic and Industrial Democracy. 30, 2, S. 207-240 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Was richtet den Wertekompass?

    Meynhardt, T., 30.04.2009, in: St. Galler Tagblatt. 171, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  43. Entrepreneurial teams vs management teams: Reasons for team formation in small firms

    Tihula, S., Huovinen, J. & Fink, M., 24.04.2009, in: Management Research News. 32, 6, S. 555-566 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Pre-startup planning sophistication and new venture performance

    Schulte, R., 01.04.2009, The management of small and medium enterprises. Fink, M. & Kraus, S. (Hrsg.). New York, NY [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  45. User-innovation: Barriers to democratization and ip licensing

    Braun, V. & Herstatt, C., 01.04.2009, Routledge Taylor & Francis Group. 253 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  46. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM: Comparing SMEs and Large Companies

    Brandl, J. & Fink, M., 01.04.2009, The Management of Small and Medium Enterprises. Fink, M. & Kraus, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 142-158 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  47. Articulating identities

    Ybema, S., Keenoy, T., Oswick, C., Beverungen, A., Ellis, N. & Sabelis , I. H. J., 03.2009, in: Human Relations . 62, 3, S. 299-322 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Empirische Sozialarbeitsforschung
  2. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  3. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  4. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  5. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  6. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  7. Einleitung
  8. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  9. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  10. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  11. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  12. Hörbücher bewerten können
  13. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  14. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  15. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  16. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  17. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  18. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  19. Kooperation an inklusiven Schulen
  20. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  21. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  22. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  23. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  24. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  25. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  28. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  29. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India