Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zielablösezyklus: Disengagement cycle

    Klinger, E., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Wirtz, M. A. (Hrsg.). 16., vollst. überarb. Aufl. Aufl. Bern: Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Ziele, Mittel, Vermittlungswege: Drei Erfolgsdimensionen von Politik – zum Aufbau des Bandes

    Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Novy, L., Eckert, G. & Schwickert, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 47-58 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zielhierarchie: Goal hierarchy

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack

    Denecke, M., 2013, in: Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft. 58, S. 48-59 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    "Zu den neun Teufeln": ("Verantwortung für Menschen und Gegenstände". Zu Johannes Urzidils Erzählung)

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2013, Johannes Urzidil (1896-1970): Ein „hinternationaler“ Schriftsteller zwischen Böhmen und New York. Höhne, S., Johann, K. & Němec, M. (Hrsg.). Köln: Böhlau Verlag, S. 499-506 8 S. (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar

    Ackermann, G. & Vollmer, H., 2013, in: JUNI. Magazin für Literatur und Kultur. 47/48, S. 323-331 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: professionelle Anforderungen an einen Sachunterricht in Bildungslandschaften

    Offen, S., 2013, Der Sachunterricht und seine Didaktik: Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln. Fischer, H.-J., Giest, H. & Pech, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 114-116 3 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.

    O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Zukunftscamp „Future Now“

    Stoltenberg, U., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer , M. K. W. & Logemann, N. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: PL Acad. Research, S. 209-222 14 S. (Psychologie und Gesellschaft; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zukunftsprojekte finanzieren: Kredite en masse

    Holstenkamp, L., 2013, Die Zeit erklärt die Wirtschaft: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun , S. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag, Band 2. S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Zum Tode von Trutz von Trotha

    Spreen, D., 2013, in: Ästhetik & Kommunikation. 44, 161, S. 85-90 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht: theoretische Grundlegung und Analyse kindlicher Vorgehensweisen im Umgang mit Verhältnissen im vierten Schuljahr

    Rink, R., 2013, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 209 S. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  13. Erschienen

    Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe

    Webersik, J., 2013, (Schrift-)Sprachdiagnostik heute : Theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich. Fay, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 204-227 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht: Ein Beitrag zum Thema Heterogenität in der Schule

    Roose, H., 2013, in: Pädagogische Rundschau. 67, 98, S. 507-516 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Zur Glaubwürdigkeit nachhaltiger Aktienfonds: Eine Untersuchung informationsökonomischer Probleme, konventioneller Lösungsansätze und konzeptioneller Weiterentwicklungen

    Kroschinski, J., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 150 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Zur Konzeption dieses Bandes

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2013, Ethik. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). Hannover: Siebert Verlag, S. 7-10 4 S. (Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Zur Produktivität des „Reproduktiven“: Fürsorgliche Praxis als Element einer Ökonomie der Vorsorge

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2013, in: Feministische Studien. 31, 2, S. 240-252 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Zurück in die Zukunft? Ausblicke auf das Reformationsgedenkens 2017

    Wolff, J., 2013, Reformation ins Bild bringen: Ein interdisziplinäres Kolloquium zum Themenjahr Reformation und Bild 2015. Schaede, S. (Hrsg.). 12 Aufl. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Band 81. S. 99-137 39 S. (Loccumer Protokolle; Band 81, Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Zur Weiterbildung an die Hochschule? Barrieren für die Aufnahme eines weiterbildenden Studiums

    Müller, R. & Otto, C., 2013, in: DIE. 20, 4, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Zwingender Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats für Nichtprüfungsleistungen des Abschlussprüfers?!

    Velte, P., 2013, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 16, 34, S. 1332-1334 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  21. Erschienen

    Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik

    Eckert, G. (Herausgeber*in), Novy, L. (Herausgeber*in) & Schwickert, D. (Herausgeber*in), 2013, Wiesbaden: Springer VS. 431 S. (Politik als Beruf)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Erschienen

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 111-130 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Reforming the Stability and Growth Pact in Times of Crisis

    Seng, K. & Biesenbender, J., 31.12.2012, in: Journal of Contemporary European Research. 8, 4, S. 451-469 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Age effects on controlling tools with sensorimotor transformations

    Sutter, C., Ladwig, S., Oehl, M. & Müsseler, J., 24.12.2012, in: Frontiers in Psychology. 3, DEC, S. 1-8 8 S., Article 573.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?

    Leduc, C., Padberg-Gehle, K., Varga, V., Helbing, D., Diez, S. & Howard, J., 21.12.2012, in: Medecine/Sciences. 28, 12, S. 1064-1066 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  26. Erschienen

    Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser

    Grunenberg, H., 20.12.2012, Unterirdische Schadenspotentiale durch Grundhochwasser in urbanen Lebensräumen. Sommer, T., Deilmann, C., Kreibich, H., Grunenberg, H., Bothmer, D. & Ullrich, K. (Hrsg.). Dresden: Dresdner Grundwasserforschungszentrum, S. 89-137 48 S. (Gemeinsame Mitteilungen des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V. und seiner Partner; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Organizing Events for Configuring and Maintaining Creative Fields

    Schüßler, E. & Sydow, J., 16.12.2012, Oxford Handbook of Creative Industries. Jones, C., Lorenzen, M. & Sapsed, J. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 284-300 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  28. Erschienen
  29. Erschienen

    Incidence of late-life depression: A systematic review

    Büchtemann, D., Luppa, M., Bramesfeld, A. & Riedel-Heller, S., 15.12.2012, in: Journal of Affective Disorders. 142, 1-3, S. 172-179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie

    Heise, C., 14.12.2012, Jahrbuch Netzpolitik 2012: Von A wie ACTA bis Z wie Zensur. Beckedahl, M. & Meister, A. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 95-107 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations

    Hirsch, H., Wypior, C., von Wehrden, H., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 14.12.2012, in: NeoBiota. 15, 15, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Die Bauhaustänze Oskar Schlemmers. Bewegungs-Apparatur, dynamisierter Raum und mathematische Erkenntnisform

    Kaldrack, I., 12.12.2012, Bauhaus & Film . Tode, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien (u.a.): Böhlau Verlag, S. 123-139 16 S. (Maske und Kothurn; Band 57, Nr. 1/2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Privacy is Dead – Ein Fünf-Jahres-Selbstversuch der bewussten Ortsbestimmung mittels GPS

    Loebel, J.-M., 12.12.2012, Automatismen - Selbst-Technologien. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Wilhelm Fink Verlag, S. 143-163 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Towards a More Sustainable Use of Scarce Metals: A Review of Intervention Options along the Metals Life Cycle

    Wäger, P. A., Lang, D. J., Wittmer, D., Bleischwitz, R. & Hagelüken, C., 11.12.2012, in: GAIA. 21, 4, S. 300 - 309 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  35. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität

    Belina, B. (Herausgeber*in), Kreissl, R. (Herausgeber*in), Kretschmann, A. (Herausgeber*in) & Ostermeier, L. (Herausgeber*in), 10.12.2012, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 91 S. (Kriminologisches Journal / Beiheft; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?

    Lüdecke, G., 07.12.2012, Hier spielt die Zukunft. : Mit Kindern Nachhaltigkeit entdecken, verstehen – und gemeinsam handeln. 1 Aufl. Leuchtpol, Band 1. S. 35-36 2 S. (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V.; Band 26)(Leuchtpol Bibliothek; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  37. Erschienen

    With or Without U? Testing the Hypothesis of an Inverted U-Shaped Union Membership-Age Relationship

    Wagner, J. & Schnabel, C., 07.12.2012, in: Contemporary Economics. 6, 4, S. 28-34 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Ästhetik x Dispositiv: Die Erprobung von Erfahrungsfeldern

    von Bippus, E. (Herausgeber*in), Huber, J. (Herausgeber*in) & Nigro, R. (Herausgeber*in), 04.12.2012, Birkhäuser Verlag. 232 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    A longitudinal analysis of the knowledge and application of sustainability management tools in large German companies

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 01.12.2012, in: Society and Economy. 34, 4, S. 549-579 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Describing the environmental fate of diuron in a tropical river catchment

    Camenzuli, L., Scheringer, M., Gaus, C., Ng, C. A. & Hungerbühler, K., 01.12.2012, in: The Science of The Total Environment. 440, S. 178-185 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Eine interaktionistische Perspektive auf Standardisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe: professionelles Handeln bei Kindeswohlgefährdung

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 01.12.2012, in: Zeitschrift für Sozialreform. 58, 4, S. 427–450 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    "Museen sind keine Inseln": Was das Museum wissen muss über den Einfluss der Gesellschaft

    Kirchberg, V., 01.12.2012, in: Informationen des Sächsischen Museumsbundes. 44, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  43. Erschienen

    Rolling out Corporate Sustainability Accounting: A Set of Challenges

    Zvezdov, D., 01.12.2012, in: Journal of Environmental Sustainability. 2, 2, S. 19-28 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Sponsoring, brand value and social media

    Fink, M., Zauner, A. & Koller, M., 01.12.2012, in: Revista de Administracao de Emprasas. 52, 6, S. 681-691 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Strategic Spatial Planning: Responding to Diverse Territorial Development Challenges: Towards an Inductive Comparative Approach

    Walsh, C. & Allin, S., 01.12.2012, in: International Planning Studies. 17, 4, S. 377-395 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    The Domestication of Luxury in Social Theory

    Schrage, D., 01.12.2012, in: Social Change Review. 10, 2, S. 177-193 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    The Grossman model after 40 years

    Zweifel, P., 01.12.2012, in: The European journal of health economics. 13, 6, S. 677-682 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  48. Erschienen
  49. Women move differently: Job separations and gender

    Hirsch, B. & Schnabel, C., 01.12.2012, in: Journal of Labor Research. 33, 4, S. 417-442 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Religiöse und Ästhetische Strategien der Erhaltung und Erinnerung oraler Traditionen
  2. Infodemic Preparedness and COVID-19
  3. Antworten auf sieben Fragen
  4. Beschleunigung in der modernen Familie?
  5. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  6. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  7. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  8. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  9. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  10. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  11. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  12. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  13. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  14. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  15. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus
  16. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  17. Historie, Tragödie, Musikdrama
  18. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  19. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  20. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
  21. Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test