Suche nach Fachgebiet

  1. Vegan labeling for what is already vegan: Product perceptions and consumption intentions

    Stremmel, G., Elshiewy, O., Boztug, Y. & Carneiro-Otto, F., 01.08.2022, in: Appetite. 175, 106048.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Centralized and decentral approaches to succeed the 100% energiewende in Germany in the European context – A model-based analysis of generation, network, and storage investments

    Kendziorski, M., Göke, L., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Zozmann, E., 08.2022, in: Energy Policy. 167, 9 S., 113039.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Combination matters: why corporate bonds and shadow banking can threaten financial stability – a Minskyian perspective

    Schneider, H., 08.2022, in: International Journal of Pluralism and Economics Education. 13, 1, S. 103-119 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Comparison on Hot Tearing Behavior of Binary Mg–Al, Mg–Y, Mg–Gd, Mg–Zn, and Mg–Ca Alloys

    Song, J., Zhao, H., Liao, J., Jiang, B., Zhang, A., Huang, Y., Kainer, K. U., Hort, N. & Pan, F., 08.2022, in: Metallurgical and Materials Transactions A: Physical Metallurgy and Materials Science. 53, 8, S. 2986-3001 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs

    Pakura, S., Raiti, F. M. & Meyer, V., 08.2022, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 46, 4, S. 483-504 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Health promoting schools and COVID-19: preparing for the future

    Sormunen, M., Lattke, L., Dadaczynski, K., Leksy, K., Sakellari, E., Velasco, V., Borzucka-sitkiewicz, K., Miranda-velasco, M. J., Rabaglietti, E. & Rosario, R., 08.2022, in: Scandinavian Journal of Public Health. 50, 6, S. 655-659 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Material system analysis: Functional and nonfunctional cobalt in the EU, 2012–2016

    Godoy León, M. F., Matos, C. T., Georgitzikis, K., Mathieux, F. & Dewulf, J., 08.2022, in: Journal of Industrial Ecology. 26, 4, S. 1277-1293 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Material system analysis: A novel multilayer system approach to correlate EU flows and stocks of Li-ion batteries and their raw materials

    Matos, C. T., Mathieux, F., Ciacci, L., Lundhaug, M. C., León, M. F. G., Müller, D. B., Dewulf, J., Georgitzikis, K. & Huisman, J., 08.2022, in: Journal of Industrial Ecology. 26, 4, S. 1261-1276 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Performance pay sensitivity: Do top management incentives align with shareholder value creation?

    Aaen, T. & Lueg, R., 08.2022, in: Corporate Ownership & Control . 19, 3, S. 168-181 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Continuities of Twitter Strategies and Algorithmic Terror

    Dellwing, M., 08.2022, in: Symbolic Interaction. 45, 3, S. 483-487 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  2. Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung
  3. Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse
  4. Einleitungen von Schiffsabwasser aus Abgasreinigungsanlagen
  5. Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
  6. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  7. Games, culture and English - Bringing Digital Games and Gaming Culture into the EFL Classroom
  8. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  9. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  10. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  11. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  12. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  13. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  14. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  15. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  16. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  17. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  18. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  19. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  20. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  21. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  22. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  23. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  24. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  25. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  26. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  27. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  28. Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
  29. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  30. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  31. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik