Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Art History Update

    Söntgen, B. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Feldman, J. P. (Herausgeber*in) & Magalhães, A. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 240 S. (Texte zur Kunst; Band 32, Nr. 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Auch Klio dichtet... Über Kunstgeschichtsschreibung und das Schweigen der Archive

    Söntgen, B., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 32, 128, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen: Eine thematische Analyse von Akteur-Struktur-Dynamiken

    Herzog, C., Beil, A. I. & Kelly, P., 12.2022, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 25, 6, S. 1409 - 1430 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Communicative Constitution Model of Organizations

    Schoeneborn, D. & Vásquez, C., 12.2022, The International Encyclopedia of Health Communication. Ho, E. Y., Bylund, C. L. & van Weert, J. C. M. (Hrsg.). John Wiley & Sons Inc., S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Consumer awareness of load shapes

    Hahnel, U. J. J., 12.2022, in: Nature Energy. 7, 12, S. 1122-1123 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Die intime Stadt: Kulturen queerer Verbindung

    Beurskens, K. (Herausgeber*in), Calbet i Elias, L. (Herausgeber*in), El -Kayed, N. (Herausgeber*in), Gribat, N. (Herausgeber*in), Höhne, S. (Herausgeber*in), Hoerning , J. (Herausgeber*in), Hutta, J. S. (Herausgeber*in), Kadi, J. (Herausgeber*in), Keizers, M. (Herausgeber*in), Meubrink, Y. (Herausgeber*in), Michel, B. (Herausgeber*in), Nettelbladt, G. (Herausgeber*in), Pohl, L. (Herausgeber*in), Roskamm, N. (Herausgeber*in), Schuster, N. (Herausgeber*in), Vollmer, L. (Herausgeber*in) & Trott, B. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: sub\urban e. V. 296 S. (sub\urban - Zeitschrift für kritische Stadtforschung; Band 10, Nr. 2/3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Evidence-Based Management

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 39-54 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Explore, engage, empower: methodological insights into a transformative mixed methods study tackling the COVID-19 lockdown

    Fritz, L., Vilsmaier, U., Clement, G., Daffe, L., Pagani, A., Pang, M., Gatica-Perez, D., Kaufmann, V., Santiago Delefosse, M. & Binder, C. R., 12.2022, in: Humanities & social sciences communications. 9, 1, 13 S., 175.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Facilitating stress prevention in micro and small-sized enterprises: protocol for a mixed method study to evaluate the effectiveness and implementation process of targeted web-based interventions

    Engels, M., Boß, L., Engels, J., Kuhlmann, R., Kuske, J., Lepper, S., Lesener, L., Pavlista, V., Diebig, M., Lunau, T., Ruhle, S. A., Zapkau, F. B., Angerer, P., Hoewner, J., Lehr, D., Schwens, C., Süß, S., Wulf, I. C. & Dragano, N., 12.2022, in: BMC Public Health. 22, 1, 13 S., 591.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Fictional Inquiry

    Schöneborn, D. & Cornelissen, J. P., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 139-158 20 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Reiz der Sportspiele
  2. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  3. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  4. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  5. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  6. Digitale, hochschulübergreifende Vernetzung durch Virtual Exchange
  7. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  8. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  9. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
  11. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  12. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  13. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  14. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  15. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  16. Determinanten der Wiedergründungsbereitschaft – Eine empirische Untersuchung der Aspekte nachhaltiger Zufriedenheit deutscher Existenzgründer
  17. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  18. Mediengeschichte des Films, Bd. 5 = 2, Hollywood, Exil und Nachkrieg, hrsg. von Harro Segeberg ...
  19. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen