Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Mord am Weihnachtsmann

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Gyllensten, L., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Goldmann Verlag, S. 70-79 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt

    Faulstich, W., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 181-190 10 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Derrida überleben - zum Schwerpunktthema

    Busch, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 23, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Der Soldat im Unterhaltungsformat: Verflechtungen zwischen Journalismus und Militär verändern die politische Kultur

    Thomas, T. & Virchow, F., 2005, in: M: Menschen machen Medien. 54, 3, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Herausforderungen für die zukünftige deutsche Energieversorgung

    Kemfert, C., 2005, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 2/2005, S. 243-258 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der Ton macht die Musik! Kriterien zur Überprüfung mündlicher Standards

    Pabst-Weinschenk, M., 2005, in: Deutschmagazin. 2, 4, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Determinants of union membership in 18 EU countries: evidence from micro data, 2002/03

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. 332).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Determinants of union membership in 18 EU countries: evidence from micro data, 2002/03

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 31 S. (Diskussionspapiere; Nr. 31).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2005, Diagnostik von Mathematikleistungen. Hasselhorn, M., Marx, H. & Schneider, W. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 167-186 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  2. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  3. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  4. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  5. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  6. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  7. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  8. Semi virtual workplaces in German financial service enterprises
  9. Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht
  10. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  11. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  12. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  13. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  14. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  15. § 72 Übergangsvorschriften
  16. § 62 Königreich Thailand
  17. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  18. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  19. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  20. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  21. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?