Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Haeften, Hans Bernd von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 278-279 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum: Perspektiven für den Erhalt und die naturverträgliche Nutzung von Offenlandlebensräumen ; Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz

    Oheimb, G., Baumung, S., Eischeid, I., Finck, P., Grell, H., Härdtle, W., Mierwald, U., Ricken, U. & Sandkühler, J., 2006, Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids

    Sinning, S., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 6, S. 55 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Handball spielen und vermitteln: spieltheoretische Ausgangspunkte und didaktische Grundlagen

    Sinning, S., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 6, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Handball vermitteln

    Sinning, S. (Herausgeber*in), 2006, Seelze: Friedrich Verlag. 61 S. (Sportpädagogik; Nr. 6/2006)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Handbuch liturgische Präsenz, Bd. 1, Zur praktischen Inszenierung des Gottesdienstes

    Hailer, M., 2006, in: Deutsches Pfarrerblatt. 106, 2, S. 89 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?

    Wein, T. & Röber, W. B., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 18).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen. Dargestellt am Beispiel des Goodwill Impairment Test (IFRS 3 i.V.m. IAS 36) und der Percentage of Completion Methode (IAS 11)

    Velte, P., 2006, Management-Handbuch Accounting, Controlling & Finance : (Stand 07/2006). Freidank, C.-C. & Tanski, J. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 1-26 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Harnack, Ernst von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 294-295 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  2. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  3. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  4. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  5. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  6. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  7. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  8. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  9. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  10. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  11. Archivreisen.
  12. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  13. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  14. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  15. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  16. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  17. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  18. Biografie spielen
  19. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  20. Tax enforcement and corporate profit shifting
  21. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  22. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  23. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  24. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  25. Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen
  26. Student Crowd Research
  27. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  28. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  29. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007