Suche nach Fachgebiet

  1. Schweißperlen auf der Haut der Texte: Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1998

    Bernard, A., 1998, Klagenfurter Texte: Teil 1998. München ua.: Piper Verlag, S. 223-228 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk

    Wedemeyer, C. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in) & Hossmann, H. (Herausgeber*in), 1998, Frankfurt/Main: Stroemfeld.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Computer als Medium (Hyperkult VI)

    Großmann, R., 1997, in: Zeitschrift für Semiotik. 19, 4, S. 499-500 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Basel: Stroemfeld, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen

    Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, S. 216-225 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien

    Warnke, M. (Herausgeber*in), Coy, W. (Herausgeber*in) & Tholen, G. C. (Herausgeber*in), 1997, Basel: Stroemfeld. 520 S. (Nexus; Nr. 41)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee

    Bachmann, G., 1997, Die Pragmatik des Gesellschaftsvergleichs. Triebel, A. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 193-206 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Objekttheater begegnet digitalen Welten: Von einem mechanischen zu einem bio-elektronischen Weltbild

    Leeker, M., 1997, in: Das andere Theater. 7, 26, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. I'm not a Sister: Ein Interview mit Gayatri Chakravorty Spivak von Manuela Bojadzijev und Sabine Grimm

    Bojadžijev, M. & Grimm, S., 11.1996, in: Texte zur Kunst. 6, 24, S. 73-80 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Like Angels, Wohl bekomm`s dem Körper in den S(T)imulatoren vom Flug bis zum Sex

    Leeker, M., 1996, Kunst, Kultur und Bildung im Computerzeitalter. Erdmann, J. W. (Hrsg.). Berlin: Universität der Künste Berlin, S. 267 - 282 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Probleme bei der Suche nach "unternehmerischen" Kultur- und Geisteswissenschaftlern

    Deters, J., 1996, Kulturwissenschaft: Perspektiven, Erfahrungen, Beobachtungen. Winter, C. (Hrsg.). Bonn: ARCult Media GmbH, S. 183-192 10 S. ( Kultur & Wissenschaft; Band 17)(Studieren für morgen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Theater im Zeitalter technologisch implementierter Interaktivität

    Leeker, M., 1996, Kunst, Kultur und Bildung im Computerzeitalter. Erdmann, J. W. (Hrsg.). Berlin: Universität der Künste Berlin, S. 85-103 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte

    Pias, C., 1996, in: Kunstchronik. 49, S. 370-375 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens: Das Schicksal eines unvollendeten Museums asiatischer Kunst

    Severin, I. L., 10.1995, in: Ostasiatische Zeitschrift. 13/1995, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Computer als Medium (Hyperkult V)

    Warnke, M., 1995, in: Zeitschrift für Semiotik. 17, 3-4, S. 474-475 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    "Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«

    Warnke, M., 1995, Weltbilder, Bildwelten: Computergestützte Visionen. Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 6-9 4 S. (Interface; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Geschaute Literatur: Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst

    Pias, C., 1995, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 98 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Mime, Mimesis und Technologie

    Leeker, M., 1995, München: Wilhelm Fink Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  21. Wissen und System: Zu Gottfried Wilhelm Leibniz' Theorie einer Universalbibliothek

    Steierwald, U. R., 1995, Köln: Greven Verlag Köln. 134 S. (Kölner Arbeiten zum Bibliotheks- und Dokumentationswesen; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  22. Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion

    Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (Hrsg.). Stuttgart: Oktagon Verlag, S. 74-81 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Heteronomisierung des ästhetischen Feldes. Kunst, Ökonomie und Unterhaltung im Urteil eines Avantgardekunst-Publikums

    Wuggenig, U. & Behnke, C., 1994, Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Mörth, I. & Fröhlich, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 229-253 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte

    Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. ?

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Vorwort

    Warnke, M. & Bogh Andersen, P., 1994, in: Zeitschrift für Semiotik. 16, 1-2, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  26. "Bausteine" für die Museen nach 1945: Die Sammlungen Haubrich - Sprengel - Reemtsma

    Severin, I. L., 1993, Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Severin, I., Mai, E. & Paret, P. (Hrsg.). Köln: Böhlau Verlag, S. 265-294 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Computer als Medium

    Warnke, M., 1993, in: Zeitschrift für Semiotik. 15, 3-4, S. 448-449 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

    Mai, E. (Herausgeber*in), Paret, P. (Herausgeber*in) & Severin, I. L. (Herausgeber*in), 1993, Köln: Böhlau Verlag. 337 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  29. Tagebücher 1879-1889

    Polheim, K. K. (Herausgeber*in), Gabriel, N. (Herausgeber*in), Jagsch, M. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 1993, Tübingen: Niemeyer. 935 S. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; Band [10],3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, in: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Los medios de comunicación en Europa: Transformación de estructuras de un contexto cambiante

    Pohoryles, R. J., Schlesinger, P. & Wuggenig, U., 04.1991, in: Telos: Cuadernos de Comunicación, Tecnología y Sociedad. 25, S. 54-59 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 33-40 7 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Nr. 3)(Lokalmedien empirisch; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  34. Tagebücher 1871-1878

    Polheim, K. K. (Herausgeber*in), Jagsch, M. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Reichard, G. (Herausgeber*in), 1991, Tübingen: Niemeyer. 674 S. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; Band [10],2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem

    Severin, I. L., 1991, in: Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin. XXVIII , S. 461-486 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, in: BuB. 39, 11, S. 952-958 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Erwiderung einer Erwiderung

    Gaus, D., 05.1987, in: BuB. 39, 5, S. 428-432 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts

    Gaus, D., 01.1987, in: BuB. 39, 1, S. 15 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  40. "Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches

    Althans, B., 01.11.1985, in: Feministische Studien. 4, 2, S. 46-53 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1...25 26 27 28 29 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  2. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  3. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  4. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  5. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  6. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  7. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  8. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  9. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  10. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  11. Politisierung qua Kompetenz?
  12. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  13. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  14. Schwellenwerte im deutschen Kündigungsschutzrecht
  15. Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
  16. "Sturz durch die Zeiten". Transhistorie - Zum Werk Durs Grünbeins
  17. Demokratische Herrschaft und Wissen
  18. Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  19. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  20. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  21. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  22. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  23. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  24. Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich
  25. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  26. Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative