Theater im Zeitalter technologisch implementierter Interaktivität

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKunst, Kultur und Bildung im Computerzeitalter
HerausgeberJohannes Werner Erdmann
Anzahl der Seiten19
ErscheinungsortBerlin
VerlagUniversität der Künste Berlin
Erscheinungsdatum1996
Seiten85-103
ISBN (Print)3-89462-047-1
PublikationsstatusErschienen - 1996

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sternchen, Star, Superstar, Megastar, Gigastar
  2. Comparative efficacy of seven psychotherapeutic interventions for patients with depression
  3. Choosing between Internet-based psychodynamic versus cognitive behavioral therapy for depression
  4. Audio games
  5. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  6. "Schöpfung" in der 4. Klasse
  7. KUNTIKUM
  8. "Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"
  9. Public Finance and Post-Communist Party Development
  10. Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals – Ein Self-Assessment als Reflexionsanlass zum Einsatz in transformativen Lernprozessen
  11. Special Issue: The Law Behind Rule of Law Transfers
  12. Integrating Sustainability into Learning in Chemistry
  13. Sprach- und konzeptsensible Lehre
  14. A new and benign hegemon on the horizon?
  15. Fragenbox Mathematik
  16. Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms
  17. Körper
  18. No Angels
  19. Uniqueness of Tourism Destinations around the Mediterranean Sea and Consumer Preferences
  20. Geld regiert die Welt
  21. Logistisches Controlling von Montageprozessen
  22. Vergemeinschaftung in Zeiten der Zombie-Apokalypse
  23. Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  24. Digitale Lehre und digitale Medizin
  25. Polizeikultur und Polizeipraxis in den 1960er und 1970er Jahren
  26. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  27. Das Treasury lenkt mit
  28. On the way to a Post-Carbon Society
  29. All kinds of special