Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Meeresnaturschutz und Raumordnung: Kriterien für die Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee

    Wende, V. W., Herberg, A., Köppel, J., Nebelsieck, R., Runge, K. & Wolf, R., 03.2007, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 39, 3, S. 79-85 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Positive interactions between nitrogen-fixing legumes and four different neighbouring species in a biodiversity experiment

    Temperton, V. M., Mwangi, P. N., Scherer-Lorenzen, M., Schmid, B. & Buchmann, N., 03.2007, in: Oecologia. 151, 2, S. 190-205 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services

    Baumgärtner, S., 03.2007, in: Natural Resource Modeling. 20, 1, S. 87-127 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Treatment of a Trifluraline Effluent by Means of Oxidation-Coagulation with Fe(VI) and Combined Fenton Processes

    Martins, A. F., Frank, C. D. S. & Wilde, M. L., 08.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 88-99 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Set oriented approximation of invariant manifolds: Review of concepts for astrodynamical problems

    Dellnitz, M., Padberg, K., Post, M. & Thiere, B., 07.02.2007, New Trends in Astrodynamics and Applications III: Princeton, New Jersey, 16-18 August 2006. Belbruno, E. (Hrsg.). Princeton, New Jersey: American Institute of Physics Inc., S. 90-99 10 S. (AIP conference proceedings; Band 886, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Die Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2007, in: Internationale Politik. 62, 2, S. 38-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS

    Sütterlin, H., Trittler, R., Bojanowski, S., Stadlbauer, E. A. & Kümmerer, K., 01.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Institutional challenges for space activities in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 01.02.2007, in: Acta Astronautica. 60, 3, S. 210-220 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The European electricity and climate policy - Complement or substitute?

    Kemfert, C., 01.02.2007, in: Environment and Planning C: Government and Policy. 25, 1, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  2. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  3. Arbeitszeitrecht
  4. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  5. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  6. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  7. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  8. Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung
  9. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  10. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  11. Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz
  12. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  13. Lesen und Geschlecht
  14. Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
  15. Historiker im Nationalsozialismus
  16. Leserbibliographien
  17. Psychologische Verträge
  18. Schrifliches Argumentieren verbessern über Fähigkeits- und Fächergrenzen hinweg
  19. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  20. IGLU - eine Grundschuluntersuchung im Kontext aktueller internationaler Schulleistungsuntersuchungen
  21. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  22. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  23. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“