Suche nach Fachgebiet

  1. § 9 Historischer Überblick

    Terhechte, J. & Schulte-Nölke, H., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht/International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries). Terhechte, J. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 271-285 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Ablauforganisation in Arztpraxen: eine Prozessanalyse auf der Basis der Warteschlangentheorie

    Reese, J., Tiedemann, L. & Köther, I., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 21-38 18 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Abstraktion und Alltag: Susanne Leeb über Susanne Paesler in der Galerie Barbara Weiss, Berlin

    Leeb, S. A., 2008, in: Texte zur Kunst. 69, S. 216-218 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche

    Quarg, A. & Salisch, M., 2008, in: FIfF-Kommunikation. 25, 4, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"

    Maset, P., 2008, Den Letzten beißen die Hunde: Was man in der Kunst tun sollte / könnte / müsste ; Visionen künstlerischer Praxis. Holtmann, J. (Hrsg.). Hamburg: noroomgallery, 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Achtung Gefahr !

    Beyes, T., 2008, in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 88, 961, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  7. Erschienen

    A closer look at German Cost Accounting Methods

    Krumwiede, K. & Süßmair, A., 2008, in: Management Accounting Quarterly. 10, 1, S. 37-50 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at German universities: Modelling and testing managing gender and diversity approaches

    Ebbers, I., Krämer-Gerdes, C., Schulte, R. & Seitz, M., 2008, Studies on family business and entrepreneurship education: FBE 2008 Conference Preceedings. Kansikas, J. & Lambrecht, J. (Hrsg.). Jyväskyla, S. 142 - 157 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    ADS-, ADHS-Maßnahmen

    Czerwenka, K., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 2: Das Grundschulkind. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Archivreisen.
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
  4. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  5. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  6. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  7. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  8. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  9. Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen
  10. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  11. Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken
  12. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  13. Frauen fordern - Frauen fördern
  14. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  15. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  16. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)
  17. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  18. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  19. Vom Reiz der Sportspiele
  20. Grundlagen der Umweltpolitik
  21. Finanzanlagen
  22. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  23. Theorie der Organisationsbewertung
  24. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  25. Audiogestaltung und neue Medien
  26. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  27. Zur Herleitung von Gesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz