Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cinephilia in transition

    Hagener, M. & Valck, M., 01.01.2008, Mind the screen: Media Concepts According to Thomas Elsaesser. Kooijman, J., Pisters, P. & Strauven, W. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 19-31 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Complexity cost management

    Schaffer, J. & Schleich, H.-H., 01.01.2008, Build To Order: The Road to the 5-Day Car. Parry, G. & Graves, A. (Hrsg.). Guildford, Surrey [u.a.]: Springer Verlag, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Constructing The European Space Policy: Past, Present And Futurepace Policy and Institutions in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 01.01.2008, Commerce in Space: Infrastructures, technologies, and applications. Phillip, O. (Hrsg.). Hershey: IGI Global Publishing, S. 187-208 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Corporate Governance and Controlling: A German perspective

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 01.01.2008, in: Corporate Ownership & Control . 5, 4 A, S. 49-58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Current issues in competence modeling and assessment

    Koeppen, K., Hartig, J., Klieme, E. & Leutner, D., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Psychologie. 216, 2, S. 61-73 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Das ‚hybride Subjekt’: ein klassifikatorisches Modell kultureller Modernisierung

    Schrage, D., 01.01.2008, in: Soziologische Revue. 31, 1, S. 34-42 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz

    Barth, M., 01.01.2008, Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Operationalisierung, Messung, Rahmenbedingungen, Befunde. Bormann, I. & Haan, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 199-213 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

    Zündorf, L., 01.01.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 309 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts

    Terhechte, J., 01.01.2008, in: EUROPARECHT. 43, 4, S. 567-576 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?

    Terhechte, J., 01.01.2008, in: EUROPARECHT. 43, 2, S. 143-189 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  2. Gemeinschaft in Bildern
  3. Kämpfen als Thema für den Sportunterricht
  4. Klassifizierung von Schuldverhältnissen auf der Grundlage der Risikoverteilung und daraus resultierende Ansprüche
  5. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  6. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  7. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  8. Schwierige Wahrheitsbezüge:
  9. Visionen, Institutionen und Infrastrukturen als Elemente der Energietransformation
  10. International reports on literacy research
  11. Erfinderisch spielen
  12. Lehr- und Lehrbedingungen in den Teilnehmerstaaten
  13. Corporate Volunteering - der Mensch im Mittelpunkt?
  14. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  15. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  16. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  17. Nachhaltigkeit in Zeiten der Globalisierung - aufgezeigt am Beispiel der Hotel- und Gaststättenberufe