Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Chemikalien-Governance: Chemikalienregulierung aus ökonomischer Perspektive

    Tschochohei, H., 2009, 1., Aufl. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen

    Mühling, M., 2009, Grundwissen Christentum: Kirchen und Konfessionen. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 2. S. 8-17 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Class size, student performance and Tiebout bias

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, in: Applied Economics Letters. 16, 10, S. 1049-1052 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Clause identification using entropy guided transformation learning

    Fernandes, E. R., Pires, B. A., dos Santos, C. N. & Milidiú, R. L., 2009, 2009 Seventh Brazilian Symposium in Information and Human Language Technology, STIL 2009: 8 - 11 September 2009, São Carlos, São Paulo, Brazil; Proceedings . Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 117-124 8 S. 5532445

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Cleansing procedures for overlaps and inconsistencies in administrative data. The case of German labour market data

    Scioch, P. & Oberschachtsiek, D., 2009, in: Historical Social Research. 34, 3, S. 242-259 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Climate Change Economics: Why Non Action Will Be Expensive

    Kemfert, C., 2009, in: BEPA Monthly Brief. 32/2009, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Coastal Tourism in Germany: Changing Demand Patterns and New Challenges

    Lohmann, M., 2009, Coastal Tourism Development: Planning and Management Issues. Dowling, R. & Pforr, C. (Hrsg.). Elmsford: Cognizant, S. 321-342 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management

    Evers, M., 2009, HydroEco 2009: International multidisciplinary conference on hydrology and ecology : ecosystems interfacing with groundwater and surface water ; Proceedings. Bruthans, J., Kovar, K. & Nachtnebel, P. (Hrsg.). 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Combining Evaluative and Generative Diagnosis in ActiveMath

    Goguadze, G. & Melis, E., 2009, Proceedings of International Conference for Artificial Intelligence in Education (AIED 2009): Building Learning Systems that Care From Knowledge Representation to Affective Modelling. Dimitrova, V., Mizoguchi, R., du Boulay, B. & Graesser, A. C. (Hrsg.). 1 Aufl. IOS Press Inc., S. 668-670 3 S. (Frontiers in Artificial Intelligence and Applications; Band 200, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Commentary on Outer Space Treaty 1967: Article XII

    Smith, L. J., 2009, Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL): Outer Space Treaty. Hobe, S., Schmidt-Tedd, B. & Schrogl, K.-U. (Hrsg.). Köln: Carl Heymanns Verlag, Band 1. S. 207-214 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organisationskultur und Innovativität
  2. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  3. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  4. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  6. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  7. Der Medienwandel der Serie
  8. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  9. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  10. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  11. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  12. Theoretische Grundlagen
  13. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  15. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  16. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  17. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  18. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  19. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  20. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich