Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die vertrackte Urteilsform: Ein Argument zur Frage der Rechtsgeltung mit und gegen Hans Kelsen, Gustav Radbruch und Carl Schmitt

    Mattutat, L., 2016, 1. Aufl. Aufl. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag. 113 S. (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen

    Eder, T. (Herausgeber*in), Huber, F. (Herausgeber*in), Kim, A. (Herausgeber*in), Neumann, K. (Herausgeber*in) & Neundlinger, H. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 17-32 16 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht

    Burwitz-Melzer, E. (Herausgeber*in) & O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), 2016, Wien: Praesens Verlag. 212 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Einleitung

    Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 7-14 8 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Englishness in German translations of Alice in Wonderland

    O'Sullivan, E., 2016, Interconnecting Translation Studies and Imagology. van Doorslaer, L., Flynn, P. & Leerssen, J. (Hrsg.). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, S. 87-107 21 S. (Benjamins Translation Library; Band 119).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

    Althans, B. (Herausgeber*in) & Bilstein, J. (Herausgeber*in), 2016, Wiesbaden: Springer VS. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Fun and Military Games: The War in German Picturebooks, 1914-1915

    O'Sullivan, E., 2016, Children's Literature and Culture of the First World War. Paul, L., Johnston, R. R. & Short, E. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 197-213 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

    Menzel, J., 2016, Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Lehmann, F. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 183-200 18 S. (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms

    Vollmer, H., 2016, Sprechen am Rande des Schweigens : Annäherungen an das Werk Peter Stamms. Bartl, A. & Wimmer, K. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-299 15 S. (Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  2. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  3. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  4. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  5. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  7. Marktvergesellschaftung
  8. International student mobility
  9. Rezension von James E. Katz
  10. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  11. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  12. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  13. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  14. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  15. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  16. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  17. The Development of International Law by the International Court of Justice
  18. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  21. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  22. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  23. Aufgabenkultur
  24. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  25. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  26. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  27. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  28. Pouvoir, violence, représentation
  29. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  30. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  31. The Legitimation of International Organizations
  32. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  33. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  34. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"