Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    28 months later: the coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges

    Engler, J. O. & von Wehrden, H., 09.2023, in: Sustainability Science. 18, 5, S. 2499-2504 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)

    Schatz, V. J. & Bartmann, E., 09.2023, Energierecht: 120. Ergänzungslieferung. Theobald, C. & Kühling, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Carbon–biodiversity relationships in a highly diverse subtropical forest

    Schuldt, A., Liu, X., Buscot, F., Bruelheide, H., Erfmeier, A., He, J. S., Klein, A. M., Ma, K., Scherer-Lorenzen, M., Schmid, B., Scholten, T., Tang, Z., Trogisch, S., Wirth, C., Wubet, T. & Staab, M., 09.2023, in: Global Change Biology. 29, 18, S. 5321-5333 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Challenges in detecting proximal effects of existential threat on lie detection accuracy

    Schindler, S., Reinhardt, N. & Reinhard, M. A., 09.2023, in: Current Psychology. 42, 25, S. 22114-22126 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?

    Friedrich, T., Velte, P. & Wulf, I., 09.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 6, S. 2817-2834 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Does symbolic representation through class signalling appeal to voters? Evidence from a conjoint experiment

    Weisstanner, D. & Engler, S., 09.2023, Zürich: Universität Zürich, 21 S. (URPP Equality of Opportunity Discussion Paper Series; Nr. 32).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Empfänglichkeit und literarische Sprache: Gedanken ausgehend von Clarice Lispector und Maurice Merleau-Ponty

    Precht, O., 09.2023, Empfangen: Die andere Seite der Gabe. Absalon, B., Franz, N., Gehrlach, A., Köthe, S., Lucci, A. & Zandt, S. (Hrsg.). Berlin / Boston: Walter de Gruyter, S. 85-88 4 S. (Empfangen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Exploring the Poincaré Ellipsis

    Fadel, S., Paulsen, T. & Brefeld, U., 09.2023, 20th Machine Learning on Graphs workshop.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  3. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  4. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  5. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  6. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  7. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  8. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  9. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  10. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  11. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  12. Political Parties in Africa
  13. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  14. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  15. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  16. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  17. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  18. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  19. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  20. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  21. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  22. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  23. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  24. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb