Suche nach Fachgebiet

  1. Ethnic Differences in Context: Does Emotional Conflict Mediate the Effects of Both Team- and Individual-Level Ethnic Diversity on Emotional Strain?

    Kößler, F. J., Fujishiro, K., Veit, S. & Hoppe, A., 03.2022, in: Occupational Health Science. 6, 1, S. 27-49 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19: Evidence from 10 European Countries

    Wagner, J., 03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 409).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Geschlechtergerechtigkeit

    Guder, K.-U., 03.2022, in: Grundschule Mathematik. 72, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen
  5. Model-based wind turbine control design with power tracking capability: A wind-tunnel validation

    Pöschke, F., Petrović, V., Berger, F., Neuhaus, L., Hölling, M., Kühn, M. & Schulte, H., 03.2022, in: Control Engineering Practice. 120, 13 S., 105014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Moral licensing and corporate social responsibility: A systematic literature review and a research agenda

    Feldmann, J., Halfina, J., Heyn, N. V. J., Körber, L. M., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 03.2022, in: Journal of Governance and Regulation. 11, 1, special issue, S. 296-302 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices and Future Perspectives

    Walsh, C. (Herausgeber*in), Sielker, F. (Herausgeber*in), Smith, G. (Herausgeber*in) & Crawford, J. (Herausgeber*in), 03.2022, London: Taylor and Francis Inc. 138 S. (Planning Practice and Research; Band 37, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union

    Roland, A. & Römgens, I., 03.2022, in: Journal of Common Market Studies. 60, 2, S. 355-373 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pragmatic Function of Twitter Handlers' Perspectives on Children Discourse in Nigeria.

    Olajimbiti, E. O., 03.2022, in: Journal of Media Research. 15, 1, S. 91-104 14 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Quipping Equipment: Apropos of Robots and Kantian Chatbots

    von Xylander, C., 03.2022, in: Technology and Language. 3, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog

    Holthaus, L., Knappe, H. & Martinez Mateo, M., 03.2022, in: Politische Vierteljahresschrift. 63, 1, S. 111-124 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Sicht von oben: Powers of Ten und Bildpolitiken der Vertikalität

    Tollmann, V., 03.2022, Leipzig: Spector Books. 358 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft

    Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Using a leverage points perspective to compare social-ecological systems: a case study on rural landscapes

    Fischer, J., Abson, D., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hartel, T., Schultner, J. & Sherrene, K., 03.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 119-130 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Der europäische Weg

    Cieslewicz, K., Lang, D. & Barth, M., 28.02.2022, in: Ökologisches Wirtschaften. 37, 1, S. 8–9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  17. Menschen und Singvögel: Kittlers Materialismus, musikalische Erotik und die Heilung der Schrift

    Haffke, M., 24.02.2022, Friedrich Kittler: Neue Lektüren. Schröter, J. & Heilmann, T. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 171-194 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Almost there: On the importance of a comprehensive entrepreneurial ecosystem for developing sustainable urban food forest enterprises

    Wiek, A. & Albrecht, S., 23.02.2022, in: Urban Agriculture & Regional Food Systems. 7, 1, 14 S., e20025.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Engaging Refugees With a Culturally Adapted Digital Intervention to Improve Sleep: A Randomized Controlled Pilot Trial

    Spanhel, K., Hovestadt, E., Lehr, D., Spiegelhalder, K., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L. B., 23.02.2022, in: Frontiers in Psychiatry. 13, 13 S., 832196.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    No longer second-class citizens: Redefining organizational identity as a response to digitalization in accounting shared services

    Klimkeit, D. & Reihlen, M., 23.02.2022, in: Journal of Professions and Organization. 9, 1, S. 115-138 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  2. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  3. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  4. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  5. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  6. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  7. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  8. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  9. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  10. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  11. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  12. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  13. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  14. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  15. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  16. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  17. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  18. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  19. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  20. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  21. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  22. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  23. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  24. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  25. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  26. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  27. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  28. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  29. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister