Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechterrollen, Körperkontakt, Behinderung – Das Mit- und Gegeneinander im inklusiven Handball

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 135-143 9 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Imagination und Erfahrung: Überlegungen zur Poetik der Gegenwart

    Bernard, A., 12.2023, in: Deutsche Vierteljahrsschrift fur Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 97, 4, S. 1163-1169 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Insect decline in forests depends on species’ traits and may be mitigated by management

    Staab, M., Gossner, M. M., Simons, N. K., Achury, R., Ambarlı, D., Bae, S., Schall, P., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 12.2023, in: Communications Biology. 6, 1, 338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Introduction: The Contemporary Relevance of Vilém Flusser

    Jóri, A. & Hartmann, M., 12.2023, in: Theory, Culture and Society. 40, 7-8, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Organizing Half-Things: Knowing, Theorizing and Studying Atmospheres

    Jorgensen, L. & Beyes, T., 12.2023, in: Organization Theory. 4, 4, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    ‘Pregnancy no bi disease’: Contextual beliefs in antenatal classes in selected Nigerian hospitals

    Olajimbiti, E. O., 12.2023, in: Discourse Studies. 25, 6, S. 755-774 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Protonen bei chemischen Reaktionen?“ – didaktische Rekonstruktion des Säure-Base-Konzepts nach Brønsted für die Sekundarstufe II

    Krebs, R. E., Hofer, E. & Lembens, A., 12.2023, in: ChemKon. 30, 8, S. 334-340 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. (Selbst‑)Bildungsprozesse von und in ‚Migrantenorganisationen‘. Ambivalente Kooperations- und Anerkennungsbedingungen im Kontext von Schule

    Kollender, E., 12.2023, in: Zeitschrift fur Erziehungswissenschaft. 26, 6, S. 1449-1469 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Spatial characterization of social-ecological systems units for management in Tropical Dry Forests

    Santillán-Carvantes, P., Balvanera, P., Thomsen, S., Mora, F., Pérez-Cárdenas, N., Cohen-Salgado, D., Ramírez-Ramírez, R., Gavito, M. E. & Martín-López, B., 12.2023, in: Landscape Ecology. 38, 12, S. 4303-4323 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kurt Czerwenka

Publikationen

  1. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  2. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  3. Flusslandschaft Elbe zwischen Hitzacker und Gartow
  4. Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland
  5. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  6. Gesellschaftliche Herausforderung und theologische Bestimmung: Kirche zwischen Institutionalisierung und Pluralismus
  7. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  8. Standardisierung und Konsum
  9. Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
  10. Giovan Battista Della Porta's construction of pneumatic phenomena and his use of recipes as heuristic tools
  11. Der Homo alpinus
  12. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  13. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  14. Zur Aktualität der Rhythmusbewegung im 21. Jahrhundert
  15. Unobserved Firm Heterogeneity and the Size-Exports Nexus
  16. Kultursoziologie in Großbritannien
  17. Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer
  18. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  19. Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship
  20. Granular media-based tube press hardening
  21. El trabajo basado en proyectos en la clase de español con fines profesionales
  22. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  23. §25 Klärgas
  24. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  25. Die Losgelassenheit des Reiters