Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Analytics and Intuition in the Process of Selecting Talent: A Holistic Approach

    Deters, J., 07.11.2022, Berlin, Boston: de Gruyter Recht. 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Left by the left? The politics of poverty alleviation

    Lierse, H. & Seelkopf, L., 07.11.2022, in: Journal of International and Comparative Social Policy. 38, 3, S. 223-240 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 07.11.2022, Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden. Daniela, G., Hackfort, S., Schmitt, T. & von Winterfeld, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 433-440 8 S. (Edition Politik; Band 110).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte

    Ripke, C., Trostorff, K. & Marxen, F., 05.11.2022, Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Wehe, D. & Siller, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Über das Schreiben sprechen

    Knorr, D., 04.11.2022, Reflexive Schreibwissenschaft: Disziplinäre und praktische Perspektiven. Haacke-Werron, S., Karsten, A. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 99–105 7 S. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera

    Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 01.11.2022, Digitale Medien für den Unterricht: Biologie: 30 innovative Unterrichtsideen . Meier, M. & Thyssen, C. (Hrsg.). Hannover: Friedrich Verlag, S. 50-51 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Automatic or controlled: How does disbelief in free will influence cognitive functioning?

    Katzir, M. & Genschow, O., 01.11.2022, in: British Journal of Psychology. 113, 4, S. 1121-1142 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Belief in Free Will Is Related to Internal Attribution in Self-Perception

    Genschow, O. & Lange, J., 01.11.2022, in: Social Psychological and Personality Science. 13, 8, S. 1259-1268 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 01.11.2022, in: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 72, 11, S. 497-512 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Concurrently Observed Actions Are Represented Not as Compound Actions but as Independent Actions

    Cracco, E., Isterdael, C. V., Genschow, O. & Brass, M., 01.11.2022, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 48, 11, S. 1172-1185 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana: Mediation-moderation analyses

    Quansah, F., Ankomah, F., Agormedah, E. K., Abieraba, R. S. K., Srem-Sai, M., Hagan, J. E., Okan, O., Dadaczynski, K. & Schack, T., 01.11.2022, in: Health Science Reports. 5, 6, 10 S., e916.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Dimensions of digital transformation in the context of modern agriculture

    Mendes, J. A. J., Carvalho, N. G. P., Mourarias, M. N., Careta, C. B., Vânia Gomes Zuin, G. Z. & Gerolamo, M. C., 01.11.2022, in: Sustainable Production and Consumption. 34, S. 613-637 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments

    Linke, F., Olsson, O., Schnarr, L., Kümmerer, K., Preusser, F., Bork, M., Leistert, H. & Lange, J., 01.11.2022, in: Hydrology Research. 53, 11, S. 1441-1453 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. EEG frequency tagging evidence of social interaction recognition

    Oomen, D., Cracco, E., Brass, M. & Wiersema, J. R., 01.11.2022, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience. 17, 11, S. 1044-1053 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen
  16. Family still matters: Human social motivation across 42 countries during a global pandemic

    Pick, C. M., Ko, A., Wormley, A. S., Wiezel, A., Kenrick, D. T., Al-Shawaf, L., Barry, O., Bereby-Meyer, Y., Boonyasiriwat, W., Brandstätter, E., Crispim, A. C., Cruz, J. E., David, D., David, O. A., Defelipe, R. P., Elmas, P., Espinosa, A., Fernandez, A. M., Fetvadjiev, V. H., Fetvadjieva, S., Fischer, R., Galdi, S., Galindo-Caballero, O. J., Golovina, G. M., Gomez-Jacinto, L., Graf, S., Grossmann, I., Gul, P., Halama, P., Hamamura, T., Hansson, L. S., Hitokoto, H., Hřebíčková, M., Ilic, D., Johnson, J. L., Kara-Yakoubian, M., Karl, J. A., Kohút, M., Lasselin, J., Li, N. P., Mafra, A. L., Malanchuk, O., Moran, S., Murata, A., Ndiaye, S. A. L., O, J., Onyishi, I. E., Pasay-an, E., Rizwan, M., Roth, E., Salgado, S., Samoylenko, E. S., Savchenko, T. N., Sevincer, A. T., Skoog, E., Stanciu, A., Suh, E. M., Sznycer, D., Talhelm, T., Ugwu, F. O., Uskul, A. K., Uz, I., Valentova, J. V., Varella, M. A. C., Zambrano, D. & Varnum, M. E. W., 01.11.2022, in: Evolution and Human Behavior. 43, 6, S. 527-535 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    High-Load Squat Training Improves Sprinting Performance in Junior Elite-Level Soccer Players: A Critically Appraised Topic.

    Lohmann, L., Warneke, K., Schiemann, S. & Faber, I., 01.11.2022, in: International Journal of Athletic Therapy and Training. 27, 6, S. 276-281 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    How context affects transdisciplinary research: insights from Asia, Africa and Latin America

    Schneider, F., Llanque-Zonta, A., Andriamihaja, O. R., Andriatsitohaina, R. N. N., Tun, A. M., Boniface, K., Jacobi, J., Celio, E., Diebold, C. L., Patrick, L., Latthachack, P., Llopis, J. C., Lundsgaard-Hansen, L., Messerli, P., Mukhovi, S., Tun, N., Rabemananjara, Z. H., Ramamonjisoa, B. S., Thongmanivong, S., Vongvisouk, T., Thongphanh, D., Myint, W. & Zaehringer, J. G., 01.11.2022, in: Sustainability Science. 17, 6, S. 2331-2345 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Inanspruchnahme von gesundheitsfördernden und präventiven Angeboten für Menschen mit Migrationshintergrund: Eine qualitative Studie mit Fachkräften von Migrant:innenselbstorganisationen

    Dingoyan, D., Metzner, F., Usko, N., Krause, N. R. & Kofahl, C., 01.11.2022, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 17, 4, S. 409-415 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Inflation expectations: Australian consumer survey data versus the bond market

    Basse, T. & Wegener, C., 01.11.2022, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 203, S. 416-430 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Versuch macht klug – Vorschulische Begegnungen mit Naturwissenschaft und Technik
  2. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  3. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  4. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  5. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse
  6. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  7. Marcel Bois / Bernadette Reinhold (Hgg.): Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk, Basel: Birkhäuser Verlag 2019
  8. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  9. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  10. Zu den Voraussetzungen und Folgen eines wirksamen Verzichts im Zusammenhang mit der Einziehung des Wertes von Taterträgen - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 11. Dezember 2018 – 5 StR 198/18
  11. Regionale Weiterbildung – Chance oder Sackgasse für Frauen in Sozialen und Gesundheitsberufen
  12. Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren
  13. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  14. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  15. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  16. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  17. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems