Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"

    Hatje, A. & Terhechte, J., 2005, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 19, 9, S. 360-364 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Existenzgründung als geplantes Verhalten: Forschungsansatz und erste Ergebnisse

    Tegtmeier, S., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 3-22 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Existenzgründungsberatung: Nutzung, Qualitätswahrnehmung und Wirkungen

    Schulte, R., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 377-397 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen

    Schefczyk, M., 2005, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Abel, G. (Hrsg.). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Band 2. S. 513-522 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben: Befunde aus der niedersächsischen Industrie (1995 - 2004)

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Exports, foreign direct investment, and productivity: evidence from German firm level data

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 8 S. (Working paper series in economics; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Fachkräfte gewinnen

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Demografische Analyse und Strategieentwicklung in Unternehmen. Adenauer, S. (Hrsg.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Fair Financing in Germany's Public Health Insurance: income-related contributions or flat premiums

    Rothgang, H. & Cacace, M., 2005, Bremen: Jacobs University Bremen, 30 S. (TranState Working Paper; Nr. 26).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany

    Pfeifer, C., 2005, Hannover: Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 22 S. (Discussion paper; Nr. 328).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Fallbeispiele Abflussbildung

    Wittenberg, H., 2005, Abflussbildung: Prozessbeschreibung und Fallbeispiele. Bronstert, A. (Hrsg.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, S. 113-117 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Fallstudie Novartis: Integration der sozialen Dimension in die Unternehmesstrategie

    Spirig, K. & Dubielzig, F., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (Hrsg.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, S. 69 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Feedback als Voraussetzung für die Organisation erfolgreicher Lernprozesse

    Remdisch, S., 2005, Praxishandbuch Bildungscontrolling für exzellente Personalarbeit: Konzepte - Methoden - Instrumente - Unternehmenspraxis. Gust, M. & Weiß, R. (Hrsg.). [Oberhaching bei München]: USP International Publishing, S. 17-31 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Fehr on Human Altruism (Editorial)

    Schefczyk, M. & Peacock, M., 2005, in: Analyse & Kritik . 27, 1, S. 1-5 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Fernsehen als populäres Alltagsmedium: das duale Rundfunksystem und seine kulturellen Folgen

    Röser, J. & Peil, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 155-168 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art

    Wuggenig, U., 2005, Next flag: The African Sniper Reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 24-54 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Figurierte Zahlen, Urnen und Kugelfarben

    Guder, K.-U., Humenberger, H. & Schuppar, B., 2005, in: Stochastik in der Schule. 25, 1, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Fiktionen, Mythen, Realitäten: Zentren, Peripherien und Kunst

    Wuggenig, U., 2005, Next flag : the African sniper reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 24-55 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Filmgeschichte

    Faulstich, W., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2005, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (Hrsg.). 5 Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, S. 301-307 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Firmenalter und Firmenperformance: empirische Befunde zu Unterschieden zwischen jungen und alten Firmen in Deutschland

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Entschädigungspauschale im BGB-Verzugsrecht - ein Beispiel für das Beharrungsvermögen nationaler Doktrin gegen europäische Einflüsse
  2. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  3. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  4. Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen
  5. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  6. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  7. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  8. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  9. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  10. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  11. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  12. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  13. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  14. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern
  15. Poesie des Alten Testaments. Herder in Adalbert Stifters „Lesebuch zur Förderung humaner Bildung“ und der Erzählung „Das Haidedorf“
  16. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken