Feedback als Voraussetzung für die Organisation erfolgreicher Lernprozesse

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelPraxishandbuch Bildungscontrolling für exzellente Personalarbeit : Konzepte - Methoden - Instrumente - Unternehmenspraxis
HerausgeberMario Gust, Reinhold Weiß
Anzahl der Seiten15
Erscheinungsort[Oberhaching bei München]
VerlagUSP International Publishing
Erscheinungsdatum2005
Seiten17-31
ISBN (Print)978-3937461090, 3937461094
PublikationsstatusErschienen - 2005

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  2. Validation of the COVID-19 Digital Health Literacy Instrument in the Italian Language
  3. Proxy-Repräsentation
  4. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  5. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  6. Sustainability, science, and higher education
  7. Teacher's constructions of differences in vocational schools for pedagogical professionals
  8. Strategischer Wandel in Dienstleistungsunternehmen
  9. "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.
  10. Intelligenz-Comptoirs
  11. Low cycle fatigue properties of extruded Mg10GdxNd alloys
  12. The changing corporate tax order of the European community
  13. Agency within Mobility
  14. Hypothekentilgung
  15. Perspectives on German Popular Music
  16. Self-efficacy for motivational regulation and satisfaction with academic studies in STEM undergraduates
  17. Geschlechtsunterschiede beim externalisierenden Problemverhalten im Kindesalter
  18. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  20. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  21. Weihnachtem im hohen Norden
  22. Räume der Beobachtung von Kindern
  23. The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung
  24. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  25. Strukturen pädagogischer Wahrnehmung
  26. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  27. Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge
  28. Crime Narratives as narratives of Order
  29. Environmental governance in globally telecoupled systems