Suche nach Fachgebiet

  1. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change - A trend analysis based on data from a new approach to adjusting storm losses

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Höppe, P., 01.11.2009, in: Environmental Impact Assessment Review. 29, 6, S. 359-369 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?

    Kemfert, C., Bardt, H., Dannenberg, A., Mennel, T., Osberghaus, D. & Sturm, B., 01.11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Applying environmental-behaviour concepts to renewable energy siting controversy: Reflections on a longitudinal bioenergy case study

    Upham, P., 11.2009, in: Energy Policy. 37, 11, S. 4273-4283 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A sticky affair: resin collection by Bornean stingless bees

    Leonhardt, S. & Blüthgen, N., 11.2009, in: Biotropica. 41, 6, S. 730-736 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Determination of octanol-air partition coefficients (KOA) of fluorotelomer acrylates, perfluoroalkyl sulfonamids, and perfluoroalkylsulfonamido ethanols

    Dreyer, A., Langer, V. & Ebinghaus, R., 11.2009, in: Journal of Chemical & Engineering Data. 54, 11, S. 3022-3025 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Development and criterion validity of differentiated and elevated vocational interests in adolescence

    Hirschi, A., 11.2009, in: Journal of Career Assessment. 17, 4, S. 384-401 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Efficient supplies to assembly areas from storage stages

    Schmidt, M., Eickemeyer, S. C. & Nyhuis, P., 11.2009, in: World Academy of Science, Engineering and Technology. 59, S. 303-307 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Is Calluna vulgaris a suitable bio-monitor of management-mediated nutrient pools in heathland ecosystems?

    von Oheimb, G., Haerdtle, W., Falk, K., Gerke, A.-K., Meyer, H., Drees, C. & Matern, A., 11.2009, in: Ecological Indicators. 9, 6, S. 1049-1055 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Mehr Schein als Sein? Internationale und interkulturelle Kommunikation als Themen kommunikationswissenschaftlicher Lehre

    Behmer, M. & Wimmer, J., 11.2009, in: Communicatio socialis. 42, 4, S. 405-419 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Refunding ETS-proceeds to spur the diffusion of renewable energies: an analysis based on the dynamic oligopolistic electricity market model EMELIE

    Traber, T. & Kemfert, C., 11.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 19 S. (DIW Discussion papers; Nr. 951).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007

    Dörfler, T., 11.2009, in: Sic et Non. 11, 1, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Substitutable biodiesel feedstocks for the UK: a review of sustainability issues with reference to the UK RTFO

    Upham, P., Thornley, P., Tomei, J. & Boucher, P., 11.2009, in: Journal of Cleaner Production. 17, SUPPL. 1, S. S37-S45 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. The gender pay gap under duopsony: Joan Robinson meets Harold Hotelling

    Hirsch, B., 11.2009, in: Scottish Journal of Political Economy. 56, 5, S. 543-558 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. The use of force against terrorists

    Tams, C. J., 11.2009, in: European Journal of International Law. 20, 2, S. 359-397 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen: Zum Nobelpreis an Oliver E. Williamson

    Groth, M., 11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 770-776 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The weighted Moran formula for the dimension of generic McMullen-Bedford carpets

    Neunhäuserer, J., 30.10.2009, in: Chaos, Solitons & Fractals. 42, 2, S. 890-895 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Plant communities of the southern Mongolian Gobi

    Von Wehrden, H., Wesche, K. & Miehe, G., 21.10.2009, in: Phytocoenologia. 39, 3, S. 331-376 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. IGH: Tätigkeit 2007/2008

    Tams, C. J., 19.10.2009, in: Vereinte Nationen. 2009, 5, S. 228-231 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Development and validation of a stability-indicating RP-HPLC method for the determination of paracetamol with dantrolene or/and cetirizine and pseudoephedrine in two pharmaceutical dosage forms

    Hadad, G. M., Emara, S. & Mahmoud, W. M. M., 15.10.2009, in: Talanta. 79, 5, S. 1360-1367 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern

    Kerll, J. & Wagner, B., 13.10.2009, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 13, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “Do as we say and you’ll be successful”: Accelerators as Organizations of Entrepreneurial Dressage
  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  3. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  4. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  5. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  6. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  7. Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend
  8. Self-defence against non-state actors
  9. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
  10. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  11. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  12. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  13. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  14. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  15. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  16. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  17. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  18. City of Enterprise, City as Prey?
  19. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  20. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  21. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  22. The gender pay gap under duopsony
  23. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  24. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  25. Politik und Technik
  26. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  27. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  28. New Deal für Verbandskläger?
  29. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  30. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  31. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  32. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  33. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen