Suche nach Fachgebiet

  1. Including Students with Special Needs in Inquiry-based Science Education: What Can We Learn from Special Needs Education?

    Abels, S. J., 2012, Issues of Heterogeneity and Cultural Diversity in Science Education and Science Education Research. A collection of invited papers inspired by the 21st symposium on chemical and science education : A collection of invited papers inspired by the 21st symposium on chemical and science education . Markic, S., Eilks, I., DiFuccia, D. & Ralle, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 163-174 12 S. (Beiträge zur Didaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung - Herausforderungen und Perspektiven für die TA-Lehre

    Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Technikfolgen abschätzen lernen: Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden. Dusseldorp, M. & Beecroft, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 115-137 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 32. S. 51-64 13 S. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). Berlin, München: LIT Verlag, S. 334-336 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 2011. S. 349-351 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 343-345 3 S. (Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen

    Niebert, K. & Sieve, B., 2012, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 23, 129, S. 49-50 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem

    Giladi, I., Ziv, Y., May, F. & Jeltsch, F., 12.2011, in: Journal of Vegetation Science. 22, 6, S. 983-996 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Functional complementarity and specialisation: The role of biodiversity in plant–pollinatorinteractions

    Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 282-291 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ecosystem services between sustainability and efficiency

    Olschewski, R. & Klein, A.-M., 01.04.2011, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 7, 1, S. 69-73 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Early succession arthropod community changes on experimental passion fruit plant patches along a land-use gradient in Ecuador

    Teodoro, A. V., Muñoz, A., Tscharntke, T., Klein, A. & Tylianakis, J., 30.01.2011, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 140, 1-2, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    »CO2 causes a hole in the atmosphere« Using laypeople’s conceptions as a starting point to communicate climate change

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2011, The Economic, Social and Political Elements of Climate Change. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 603-622 20 S. (Climate Change Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Crosscutting Issues and Conservation Strategies

    DellaSala, D. A., Alaback, P., Craighead, L., Krestov, P., Moola, F., Nakamura, Y., Nauman, R. S., Noss, R. F., Ronneberg, K., Spribille, T., Tecklin, D., von Wehrden, H., Goward, T., Holien, H., Kirkpatrick, J. & Paquet, P., 2011, Temperate and boreal rainforests of the world: ecology and conservation. DellaSala, D. A. (Hrsg.). Washington: Island Press, S. 243-259 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    “It is not the CO2 itself, it’s the imbalance!”: Conceptual reconstruction of the carbon cycle in global warming

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2011, Authenticity in Biology Education: Benefits and Challenges; A selection of papers presented at the VIII th conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) 13-17 July 2010 University of Minho, Braga, Portugal . Yarden, A. & Carvalho, G. S. (Hrsg.). Braga: CIEC, Universidade do Minho, S. 339-352 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. LehrerInnen als "Reflective Practitioner": Reflexionskompetenz für einen demokratieförderlichen Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. Natural enemy diversity reduces temporal variability in wasp but not bee parasitism

    Veddeler, D., Tylianakis, J. M., Tscharntke, T. & Klein, A.-M., 03.2010, in: Oecologia. 162, 3, S. 755–762 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. (Angehende) Lehrerinnen und Lehrer als "Reflective Practitioner"

    Abels, S. J., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 334-346 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Biodiversity patterns and trophic interactions in human-dominated tropical landscapes in Sulawesi (Indonesia): plants, arthropods and vertebrates

    Clough, Y., Abrahamczyk, S., Adams, M.-O., Anshary, A., Ariyanti, N., Betz, L., Buchori, D., Cicuzza, D., Darras, K., Dwi Putra, D., Piala, B., Gradstein, S. R., Kessler, M., Klein, A.-M., Pitopang, R., Sahari, B., Scherber, C., Schulze, C. H., Shahabuddin, Sporn, S., Stenchly, K., Tjitrosoedirdjo, S. S., Wanger, T. C., Weist, M., Wielgoss, A. & Tscharntke, T., 2010, Tropical Rainforests and Agroforests under Global Change : Ecological and Socio-economic Valuations. Tscharntke, T., Leuschner, C., Veldkamp, E., Faust, H., Guhardja, E. & Bidin, A. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 15-71 57 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung: Understanding climate change. An educational reconstruction of global warming

    Niebert, K., 2010, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg. 199 S. (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  20. The Democratic Capacity of Science Education or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science education?

    Abels, S. & Wellensiek, A., 2010, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Eilks, I. & Ralle, B. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 20. S. 135-146 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foto
  2. Buch