Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Deutsches und Europäisches Kartellrecht

    Terhechte, J., 2012, Besonderes Verwaltungsrecht: Band 1: Öffentliches Wirtschaftsrecht. Ehlers, D., Fehling, M. & Pünder, H. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, Band 1. S. 1336-1373 37 S. (C.F. Müller Lehr- und Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Developing Carbon Accounting: Between driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard

    Gibassier, D. & Schaltegger, S., 2012, Sustainable Economy. Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Dialektik und philosophische Geschichtserzählung beim späten Schelling

    Guschwa, M., 2012, Würzburg: Ergon-Verlag. 202 S. (Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. DialogueMaps: A web-based tool for supporting interactive dialogues in education, research, and consulting

    Drews, P., Sagawe, A., Kaya, E. & Rolf, A., 2012, 2012 15th International Conference on Interactive Collaborative Learning (ICL): Villach, Austria 26 – 28 September 2012 . I. O. E. A. E. E. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 2 S. 6402155

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten

    Drews, P., Sagawe, A., Rolf, A. & Kaya, E., 2012, Communities in New Media: Virtual Enterprises, Research Communities and Social Media Networks: 15. Workshop GeNeMe '12, Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 04./05.10.2012. Köhler, T. & Kahnwald, N. (Hrsg.). Dresden: TUDpress, S. 217-227 11 S. E.1. (Workshop GeNeMe; Band 2012, Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Didaktik privater Rechtsgestaltung

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 71-78 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen

    Pietsch, M., 2012, in: Hamburg macht Schule. 24, 1, S. 44-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Berücksichtigung sozial-ökologischer Zeit(en) in der “Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030”

    Bundschuh, J., 2012, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 84 S. (PoNa-Paper; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., 2012, Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis. Schneider, A. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Gabler Verlag, S. 165-175 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die Bohlsener Mühle: Heizpellets aus Dinkelspelzen - Ein Abfallprodukt deckt den Wärmebedarf der eigenen Produktion und des Dorfes

    Krause, V., 2012, Unternehmensverantwortung wirkt!: Geteilte Wertschöpfung durch Corporate Responsibility - mit Praxisbeispielen aus der Metropolregion Hamburg. Schindler, D., Taubken, N. & Prigge, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 92-97 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  11. Erschienen

    Die CBD, ‚Biopiraterie‘ und Gerechtigkeit: Eine gerechtigkeitstheoretische Rekonstruktion der ‚Biopiraterie‘-Debatte

    Stumpf, K. H., 2012, Treffpunkt Biologische Vielfalt XI: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Feit, U. & Korn, H. (Hrsg.). Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 95-100 6 S. (BfN-Skripten; Band 309).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Tams, C. J. & Jötten, S., 2012, Menschenrechte: Ein Interdisziplinäres Handbuch. Polmann, A. & Lohmann, G. (Hrsg.). Stuttgart, Germany: J.B. Metzler, S. 116-122 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre: Einige Überlegungen am Beispiel der schwedischen Piratenpartei

    Koß, M., 2012, Politik und die Regulierung von Information: Sonderheft PVS 46. Busch, A. & Hofmann, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 348-380 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Die Einzeller und die Lust: Boelsche - Freud - Ferenczi

    Berz, P., 2012, Freuds Referenzen. Kirchhoff, C. & Scharbert, G. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 15-33 19 S. (LiteraturForschung; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts 2011/2012

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2012, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 24, S. 926-932 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, in: Das Wirtschaftsstudium. 41, 12, S. 1611-1614 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  17. Erschienen

    Die Farbe und das Bild

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Colour and Image: Phenomenology of Visial Experience. Schön, L.-H. & Grebe-Ellis, J. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, Band 8. S. 221-242 22 S. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels

    Wentz, D., Beil, B., Engell, L., Schröter, J. & Schwaab, H., 2012, Mediatisierte Welten. : Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 197-223 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht

    Terhechte, J., 2012, Handbuch des Föderalismus: Föderalismus in Europa und der Welt. Härtel, I. (Hrsg.). Heidelberg, Berlin: Springer Verlag, Band 4. S. 449-475 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-122

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung