Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Biodiversität

    Rieckmann, M., 2012, Handlexikon Globales Lernen . Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). Münster, Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 36-39 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Marketing

    Wuczkowski, M. & Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für Einkauf, Marketing und Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U. & Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 76 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für den Einkauf

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: Auswertung einer Unternehmensbefragung

    Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Biopolitical Interventions in the Urban Data Space

    Apprich, C., 2012, Activist media and biopolitics: critical media interventions in the age of biopower. Sützl, W. & Hug, T. (Hrsg.). Innsbruck: innsbruck university press, S. 39-46 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., Garbe, C., Holle, K. & Groß, M., 2012, Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können: zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen. Metscher, M. & Möllers, R. (Hrsg.). Bad Berka: Thillm, S. 118-147 30 S. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; Nr. 175).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Blitzlicht

    Müller-Helle, K. (Herausgeber*in) & Sprenger, F. (Herausgeber*in), 2012, Zürich: Diaphanes Verlag. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?

    Burkart, G., 2012, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog. Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 149-171 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Bond Yields and Bailout Guarantees: Regional Debt Markets in Germany

    von Müller, C., 2012, Schulden haben und machen - Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Brändli, B. & Brändli, S. (Hrsg.). Bern: Stämpfli, S. 117-135 19 S. (Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen; Nr. 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    "Bowling alone together“: Der Zusammenhang von Sozialkapital und Ungleichheit in virtuellen Spielwelten

    Wimmer, J., 2012, Ungleichheit: medien- und kommunikationssoziologische Perspektiven. Stegbauer, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 323-344 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2337-2427 91 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    Bundes-Bodenschutzgesetz

    Sanden, J., 2012, Umwelt und Betrieb: Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis. Schendel, F. A., Giesberts, L. & Büge, D. (Hrsg.). Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft , S. 417-487 71 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union

    Grotz, F., 2012, Grundlagen des Föderalismus und der deutsche Bundesstaat. Härtel, I. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, Band 1. S. 301-317 16 S. (Handbuch Föderalismus; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft auf dem Hintergrund der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienpolitik

    Spies, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Hentschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, Band 1. S. 169-174 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  17. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainable Energy: How German Municipal Utilities invest in Offshore Wind Energy

    Richter, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Cabinets and Decision-Making Processes: Re-Assessing the Literature

    Vercesi, M., 2012, in: Journal of Comparative Politics. 5, 2, S. 4-27 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Challenge-oriented policy making and innovation systems theory: reconsidering systemic instruments

    Daimer, S., Hufnagl, M. & Warnke, P., 2012, Innovation System Revisited: Experiences from 40 years of Fraunhofer ISI research. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler

    Gossmann, D., Wagner, C., Klemke, T. & Nyhuis, P., 2012, Enabling Manufacturing Competitiveness and Economic Sustainability: proceedings of the 4th International Conference on Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production (CARV2011), Montreal, Canada, 2 - 5 October 2011. ElMaraghy, H. A. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 370-375 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  2. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  3. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  4. Student Crowd Research
  5. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  6. Private Bodies as Public Authorities under International, European, English and German Environmental Information Laws
  7. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  8. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
  10. Anmerkungen zur Bestimmung der Finanzierbarkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten als Bestandteil von Smart-Microgrid-Konzepten
  11. Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
  12. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  13. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  14. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  15. „also habe ich mich entschieden, mich nicht zu entscheiden“ Biografische Bildungsentscheidungen als Nicht-Entscheidungen in Lebensgeschichten junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich
  16. Zum Einfluß von Aufmerksamkeitsprozessen auf Lautheitsurteile
  17. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  18. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  19. 4th Hamburg International Environmental Law Conference (2019): “Of Ships and of Shores, of Ports and of Profits: Responsible Maritime Governance”
  20. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  21. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  22. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  23. Exports and Profitability -First Evidence for German Manufacturing Firms
  24. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  25. Chinese capitalism in Thailand
  26. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte