Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)

    Mattutat, L. (Herausgeber*in), Burghardt, B. (Herausgeber*in), Steinl, L. (Herausgeber*in) & Bayer, D. (Herausgeber*in), 01.2024, (Angenommen/Im Druck) Nomos Verlagsgesellschaft. (Kritische Justiz. Vierteljahresschrift für Recht und Politik; Band 2024/1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  2. Erschienen

    Strukturell und opferzentriert: Zwei feministische Begriffe von Gerechtigkeit

    Mattutat, L., 01.2024, in: Kritische Justiz. 57, 1, S. 71-82 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".

    Mattutat, L., 2024, (Angenommen/Im Druck) Alternativen zum Strafrecht. Burchardt, C., Schmitt-Leonardy, C., Singelnstein, T. & Zabel, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Towards gender equality in the Ukrainian society

    Martsenyuk, T., 31.12.2023, Ukraine's Many Faces: Land, People, and Culture Revisited. Palko, O. & Gil, M. F. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 345-356 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Queer Studies: Schlüsseltexte

    Laufenberg, M. (Herausgeber*in) & Trott, B. (Herausgeber*in), 25.12.2023, 2. Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag. 576 S. (suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Band 2308)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Queer Studies: Genealogien, Normativitäten, Multidimensionalität

    Trott, B. & Laufenberg, M., 25.12.2023, Queer Studies: Schlüsseltexte. Trott, B. & Laufenberg, M. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 7-99 93 S. (suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Nr. 2308).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling

    Mattutat, L. & Niehaus, J., 29.10.2023, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2023, Literatur und Care, S. 61-80 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Gewalt in Geschlechterverhältnissen: Herausforderungen und notwendige strukturelle Änderungen für die Frauengewaltschutzarbeit

    Henschel, A., 11.10.2023, Reiches Land - arme Frauen: Was gegen strukturelle Benachteiligung von Frauen getan werden muss. Mandrysch, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 87 - 96 10 S. (Theorien und Praxis der Sozialen Arbeit; Band Sonderband 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M.-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force

    Phillips, S. D. & Martsenyuk, T., 01.05.2023, in: Women's Studies International Forum. 98, 102731.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 291 Prozesszinsen
  2. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  3. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Abschluss des Vertrages
  5. Lexikon des Steuerrechts
  6. Umweltpolitik in Mittelosteuropa
  7. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  8. West Africa
  9. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  10. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  11. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  12. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  13. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  14. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  15. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  16. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  17. Ökosozial ist sexy
  18. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  19. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  20. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  21. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  22. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  23. Care, Gender und Green Economy
  24. Die tragische Szene
  25. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  26. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  27. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  28. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  29. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  30. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  31. Architekt-Amateur-Autodidakt
  32. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  33. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  34. Handbuch Sportdidaktik
  35. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  36. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  37. Die Energiewende in Deutschland