Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Notwendigkeit eines Sachverständigenbeweises im Spruchverfahren

    Halfmeier, A. & Jacoby, F., 31.01.2020, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 5, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Die Geschichte einer gescheiterten Übersetzung? Das Konzept der Kreolisierung in den Louisiana Studies

    Hübner, A., 2014, Nach der Hybridität: Zukünfte der Kulturtheorie. Wirth, U. & Ette, O. (Hrsg.). Berlin: Edition tranvía, S. 137–154 17 S. (Potsdamer inter- und transkulturelle Texte; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana: Raum­konstruktionen und Möglichkeitsräume an der Côte des Allemands

    Hübner, A., 27.01.2015, Trans­national Actors – Crossing Borders. Marung, S. & Middell, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 155–168 13 S. (Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Legitimizing Digital Transformation: From System Integration to Platformization

    Stanske, S. & Kautz, K., 2018, International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018: ICIS 2018 Proceedings . A. F. I. S. (Hrsg.). Atlanta: AIS eLibrary, 17 S. 5. (International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Anti-identity strategizing: The dynamic interplay of “who we are” and “who we are not”

    Stanske, S., Rauch, M. & Canato, A., 01.02.2020, in: Strategic Organization. 18, 1, S. 136-170 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Triple Transformation: The Emergence of Philosophy in Deleuze and Guattari

    Schönher, M., 2019, in: Journal of Speculative Philosophy. 33, 4, S. 610-627 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Street and Organization Studies

    Cnossen, B., de Vaujany, F.-X. & Haefliger, S., 08.2021, in: Organization Studies. 42, 8, S. 1337-1349 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Non-identity – So what? A political scientist’s perspective on a curious but somehow arbitrary problem

    Rose, M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Editorial

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  2. Das Datenhandeln
  3. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  4. Climate change and society - communicating adaptation
  5. Sustainability Management Control
  6. "You Are The Only Person In This Conference"
  7. § 35 Republik Malta
  8. Handbuch Erlebnispädagogik
  9. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  10. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  12. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  13. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  14. Nascent entrepreneurs
  15. Betriebliche Gesundheitsförderung
  16. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  17. Editorial
  18. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  19. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  20. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  21. Nomadische Treibhäuser
  22. Transdisciplinarity
  23. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  24. Predicting academic success with the big 5 rated from different points of view: Self-rated, other rated and faked
  25. Topophilie
  26. Popförderung in der Stadt
  27. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  28. Artful Legitimacy
  29. Children's Literature Global and Local
  30. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  31. An Asia-centric approach to team innovation
  32. Geteilte Sorge
  33. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  34. Geld und Zeit verstehen
  35. Landwirtschaft: