Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment : das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation: Commitment-Verlust durch "Flexibilisierung" des Arbeitsortes?

    Vinke, A., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 251 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt

    Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Monitoring gentechnisch veränderter Organismen: Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Ausbringens transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken

    Regenbrecht, G., 2005, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 195 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Biotopverbund im Naturschutzrecht

    Krüsemann, E., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 294 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Essays on Network Regulation: theoretical and empirical evidence from the electricity supply industry

    Growitsch, C., 2005, Lüneburg: Nomos Verlagsgesellschaft. 120 S. (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle ; Band 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa

    Thiedke, M., 2005, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken

    Struck, C., 2005, Stuttgart: Deutscher Sparkassen Verlag. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung

    Howe, M., 2005, München: Hampp Verlag. 387 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Imagination und Erfahrung
  2. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  3. Die Stadt als Perspektive
  4. Interdisziplinär und international
  5. Fraenkel versus Agnoli?
  6. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  7. Ethik geht uns alle an
  8. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  9. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  10. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  11. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  12. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  13. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  14. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  15. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  16. Magnesium alloys for biomedical applications
  17. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  18. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  19. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  20. Assessing Collaborative Conservation
  21. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  22. Birth
  23. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  24. Mandatory non-financial reporting in the banking industry
  25. Global, lokal, digital
  26. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  27. Musical Instruments in the 21st Century