Multisensory Design of Retail Environments: Vision, Sound, and Scent

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Authors

Online retailers have gained massive popularity in recent years, plunging large parts of brick-and-mortar retail into an existential crisis. In order to survive in times of growing online retail, brick-and-mortar retailers must become aware of their unique potential to address non-digitizable consumer needs and transform retail environments into places of experience and discovery. A key building block for achieving this aim lies in the creation of sensory experiences that motivate consumers to enter and linger in stationary retail environments.
But how? To answer this question, this volume provides insights into the latest research results from sensory marketing on vision, sound, and scent. The authors describe the sometimes surprising effects of sensory cues on consumer behavior and provide clear recommendations for marketing practice.
OriginalspracheEnglisch
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer Fachmedien
AuflageZweite Auflage
Anzahl der Seiten83
ISBN (Print)978-3-658-45680-1
ISBN (elektronisch)978-3-658-45678-8
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 26.11.2024

Publikationsreihe

NameScience meets Practice
VerlagSpringer Wiesbaden
ISSN (Print)2730-714X
ISSN (elektronisch)2730-7158

Bibliographische Notiz

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s), under exclusive license to Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature 2023

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foundations of International Economic Law
  2. Interstate Water Resource Risk Management
  3. Profikurs Sicherheit von Web-Servern
  4. Relevanz von Platinemissionen durch Krankenhäuser
  5. Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen
  6. Sustainable Human Resource Management in China
  7. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
  8. Gauging DNA degradation among common insect trap preservatives
  9. Imagekonstruktion fremder Räume
  10. Filosofia nelle metropoli?
  11. Synthetisierung des Heterogenen und geschlossene Konzeptionen von Wissensspeichern
  12. Mouth-watering words
  13. Production of Mg-Mg2Si Composites
  14. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
  15. Phasen der Unternehmensgründung
  16. Tourism in the Face of Environmental Risks
  17. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  18. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  19. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  20. Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften
  21. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  22. Eine Partei lebt
  23. Kommentierte Bibliographie
  24. Songwriting-Camp
  25. Evolution of game-play in the Australian Football League from 2001 to 2015
  26. The impact of biodiversity information on willingness to pay
  27. Einblicke - Ausblicke
  28. Schlüsselqualifikation
  29. Datenerfassung und Analyse mit LabView für ein Multisensorsystem für die intelligente und selektive Erkennung von Bränden
  30. Insecurity and Safety Complications in Nigeria
  31. Entrepreneurship and personal initiative
  32. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress
  33. Einkaufszentren in Kanada bedeutungsverlust und umstrukturierung
  34. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated
  35. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  36. Kommentar
  37. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  38. Pragmatik und Englischunterricht